von Andreas Winterer |
Unsere Smartphones sind heute immerzu an – dabei gibt es ziemlich gute Gründe, warum man ab und zu sein Handy ausschalten sollte. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Seide gilt seit Jahrtausenden als der Luxusstoff schlechthin und entsteht durch ein einzigartiges Verfahren – das jedoch mit Tierleid verknüpft ist. Erfahre hier mehr über die Seidenherstellung und Alternativen zu herkömmlicher Seide. Weiterlesen
von Jana Fischer |
Fleece – der Stoff mit dem Mikroplastikproblem. Es gibt jedoch auch nachhaltige Optionen. Mit ein paar Tipps minimierst du die Umweltbelastung deiner Fleecekleidung. Weiterlesen
von Laura Hintereder |
Raben und Krähen haben auf den ersten Blick einige Gemeinsamkeiten. Hier findest du heraus, wie du die beiden Vogelarten unterscheiden kannst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Ist dein Account gehackt, können Kriminelle teure Waren in deinem Namen bestellen oder über dein Social-Media-Profil Phishing verbreiten. Was zu tun ist, wenn dein Account gehackt wurde, erfährst du hier. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Maiglöckchen und Schneeglöckchen lassen sich auf den ersten Blick schnell verwechseln. Wir verraten dir, an welchen Merkmalen du die Pflanzen unterscheiden kannst. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Filme zu den Themen Gleichberechtigung und Frauenrechte sind nicht nur ein spannender Zeitvertreib, sondern auch gesellschaftlich relevant. Wir stellen dir empfehlenswerte Beispiele vor. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
In luziden Träumen kannst du die Handlung innerhalb deiner Traumwelt mit etwas Übung selbst steuern. Wir erklären dir, welche Vorteile dies hat, aber auch, welche Gefahren sich dahinter verbergen können. Weiterlesen