Drei empfehlenswerte Meditations-Apps – mit Ergebnissen von Stiftung Warentest von Stefanie Jakob | 4. Januar 2022 Man fühlt sich konzentrierter, gelassener, entspannter – wir haben drei Meditations-Apps getestet, die sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene eignen. Weiterlesen
Kupfersulfat, Strontium & Co: Diese Chemikalien machen ein Feuerwerk farbenfroh von Jasmin Artelt | 29. Dezember 2021 Das Feuerwerk ist eine typische Silvester-Tradition und begeistert viele Menschen. Doch warum explodieren Raketen und Co. so bunt? Welche ökologischen Auswirkungen hat ein Feuerwerk? Und welche kreativen Alternativen gibt es für die Silvesterfeier? Weiterlesen
Green Building: So funktioniert ökologisches Bauen von Leonie Barghorn | 25. Dezember 2021 Green Building ist ein wichtiger Baustein für die Energiewende – der Begriff umfasst jedoch noch viel mehr. Wir erklären dir, was Green Building ausmacht und wie weit wir beim nachhaltigen Bauen schon sind. Weiterlesen
Handy reinigen: So bekommst du auch den Coronavirus runter von Sebastian Prosche | 22. Dezember 2021 Wir haben es täglich in der Hand, und das mehrmals – nicht nur in Zeiten von Corona solltest du dein Handy also regelmäßig reinigen. Lies hier, wie du dies unkompliziert tun kannst, ohne das Handy dabei zu beschädigen. Weiterlesen
Was ist ein Reformhaus? Das steckt dahinter von Jasmin Artelt | 21. Dezember 2021 Reformhäuser sind als Läden in vielen Städten anzutreffen. Doch was ist ein Reformhaus genau? Hier erfährst du, wie das Konzept entstand und worin der Unterschied zu Bioläden und Drogerien liegt. Weiterlesen
Rephone: Das kann das CO2-neutrale Smartphone aus Deutschland von Lisa Ammer | 21. Dezember 2021 Laut Hersteller ist das Rephone das erste CO2-neutrale Smartphone. Noch dazu aus Deutschland. Das klingt doch schon mal gut: Wir haben uns das Rephone und seine Features noch genauer angesehen. Weiterlesen
Schleppnetze: Darum sollten sie nicht mehr benutzt werden von Martina Naumann | 19. Dezember 2021 Fischfang mit Schleppnetzen gefährdet das Ökosystem Meer, so argumentieren Umweltverbände. Hier liest du, woran das liegt und wie du dich gegen Schleppnetze einsetzen kannst. Weiterlesen
Terrakotta: So nachhaltig ist das Material von Jasmin Artelt | 19. Dezember 2021 Terrakotta ist eines der ältesten Naturmaterialien und hat die Kultur des Menschen stark geprägt. Wie nachhaltig ist dieses Material, das auch heute noch weit verbreitet ist? Weiterlesen