Direct Air Capture: So soll Kohlendioxid aus der Luft gewaschen werden von Leonie Barghorn | 5. Dezember 2021 Bei Direct Air Capture geht es darum, CO2 aus der Luft zu filtern. Es lässt sich anschließend nutzen oder im Boden speichern. So kann Direct Air Capture einen Beitrag zur Senkung des CO2-Gehalts in der Atmosphäre leisten. Weiterlesen
Sport bei Minusgraden: Was du bei Jogging und Co. beachten solltest von Cornelia Schweickhardt | 4. Dezember 2021 Sport bei Minusgraden ist mit der richtigen Ausrüstung und dem richtigen Sportprogramm kein Problem. Es gibt jedoch einige Punkte, die du im Hinblick auf deine Gesundheit und deine Ausrüstung beachten solltest. Welche das sind, liest du hier. Weiterlesen
Monotasking: Eins nach dem anderen ist besser als zugleich von Chantal Gilbrich | 3. Dezember 2021 Monotasking oder Singletasking hilft dir dabei, konzentrierter und gelassener zu arbeiten. Wir stellen dir die Vorteile des Konzepts vor und geben dir Tipps, mit denen du Monotasking im Alltag umsetzen kannst. Weiterlesen
Pflanzenkläranlage: Naturnah Abwasser reinigen von Idalina Kopp | 28. November 2021 Eine Pflanzenkläranlage reinigt Abwasser naturnah mit Kies und Schilf. Wie das genau funktioniert und welche Arten der Reinigung es gibt, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
Buch-Tipp: „Nachruf auf mich selbst“ von Harald Welzer von Annika Reketat | 27. November 2021 In seinem neuen Buch plädiert Bestseller-Autor Harald Welzer für eine "Kultur des Aufhörens". Denn im Angesicht des Klimawandels und anderer gegenwärtiger Herausforderungen ist eines klar: Es kann nicht weitergehen wie bisher. Weiterlesen
DZI-Spendensiegel: Bedeutung und Vergabekriterien von Laura Müller | 25. November 2021 Fragst du dich, was genau das DZI-Spendensiegel ist? Wir haben alle wichtigen Fakten für dich und klären, warum große Umwelt- und Naturschutzorganisationen kein DZI-Spendensiegel haben. Weiterlesen
- Anzeige - Gemeinsam gegen den Klimawandel: So setzt sich Facebook ein von Facebook | 20. November 2021 Die Frage, wer denn jetzt gegen den Klimawandel oder für mehr Klimaschutz kämpfen muss, ist eigentlich leicht beantwortet: Wir alle. Als eines der größten sozialen Netzwerke weltweit, will Facebook die Kraft der Gemeinschaft nutzen: Gemeinsam gegen den Klimawandel. Weiterlesen
Phytomining: Sind Pflanzen die neuen Metalllieferanten? von Idalina Kopp | 14. November 2021 Phytomining ist ein sehr vielversprechender Prozess. Mithilfe von Pflanzen soll dabei Metall gewonnen werden. In diesem Artikel erfährst du alles über diese neue Methode. Weiterlesen