E-Mails checken, durch Instagram scrollen oder Youtube-Videos schauen: Die meisten von uns sind ständig online. Das kann nicht nur stressig sein, sondern frisst auch viel Zeit. In dieser Podcastfolge haben wir erprobte Tipps aus der Praxis, wie Digital Detox klappen kann.
Im Büro, unterwegs und zuhause auf der Couch: Tag für Tag schauen wir auf unser Smartphone, den Laptop oder PC und in den Fernseher – und verbringen sehr viel Zeit online. Das Zauberwort, um weniger online zu sein, lautet oft: Digital Detox.
Aber was ist das genau und wie funktioniert es im Alltag? Frenzy und Andreas unterhalten sich im Podcast darüber, wie süchtig sie nach ihrem Smartphone sind und wie sie es schaffen, es im Alltag bewusst auch mal wegzulegen. Sie haben Tipps, wie das auch bei dir gelingen kann.
Du findest die neue Podcastfolge zum Beispiel auf folgenden Plattformen:
Oder du hörst dir die neueste Utopia-Podcastfolge direkt hier an (wenn dir der Podcast-Player nicht angezeigt wird, liegt es vermutlich an deinem Adblocker):
Dir hat diese Folge gefallen? Dann vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren – so verpasst du keine neue Folge mehr!
Links zur Folge
- Digital Detox: 8 Tipps, um bewusst offline zu gehen
- Handyfasten: Smartphone-Diät im Selbstversuch
- Handysucht: Suchttherapeut gibt Tipps für weniger Zeit am Smartphone
- 5 Gründe, warum du dein Handy ausschalten solltest
- Minimalismus am Handy: 7 Tipps für mehr Ordnung
Diese Podcast-Folgen könnten dich auch interessieren:
- Prof. Dr. Ruckriegel über Glück: „Es geht um die Zeit.“
- Utopia-Podcast: Minimalismus lernen in 7 Tagen
- Utopia-Podcast: Nachhaltige Challenges
Die Frage der Woche
So findest du den Utopia-Podcast
Alle bisherigen Folgen und mehr Details, wie und wo du unseren Podcast anhören kannst, findest du im Beitrag Der Utopia-Podcast – einfach nachhaltiger leben.
Wir freuen uns, wenn du uns Feedback und Themenideen mit dem Betreff „Podcast“ an podcast@utopia.de schickst!
- Einfach, aber wirksam: 5 Tricks, mit denen du sofort Strom sparst
- Handy in der Nacht laden: Mythen im Check
- Stromschlucker Standby: 12 Fakten zum fiesen Energiefresser
Gefällt dir dieser Beitrag?
- Kabel entsorgen: So geht es nachhaltig
- Handy ins Wasser gefallen: Mit diesen Tipps kannst du es retten
- Videocalls: So verbesserst du die Klimabilanz
- Be My Eyes: Blinden Menschen per App zum Sehen verhelfen
- Nachhaltig(er) telefonieren: 7 Tipps
- Diese 7 PC-Anschlüsse sind nützlich – und wie du sie erkennst
- Quishing: Das solltest du über die Betrugsmasche wissen
- Refurbed-Gründer im Interview: „Wenn Amazon das nicht richtig macht, muss man es selbst tun“
- Minimalismus am Handy: 7 Tipps für mehr Ordnung