von Sarah Brockhaus |
Rosinen, Sultaninen oder Korinthen – Standest du auch schon mal vor dem Regal im Supermarkt oder Bioladen und wusstest nicht, was du nehmen sollst? Wir klären dich über die Unterschiede auf. Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Madeleines sind ein leckeres Dessert zu Kaffee oder Tee. Das feine französische Gebäck kannst du ganz einfach zuhause selbst machen. Wir zeigen dir ein klassisches Rezept mit veganer Variante. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Hagebutten-Ketchup ist sehr aromatisch und eine regionale Alternative zum stark zuckerhaltigen Tomaten-Ketchup. Wir verraten dir ein Rezept zum Selbermachen. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Das Siegel „Biozyklisch-Veganer Anbau“ kennzeichnet ökologisch angebaute pflanzliche Lebensmittel. Zudem dürfen bei der Erzeugung der Lebensmittel keinerlei tierische Produkte zum Einsatz kommen. Utopia hat sich das Siegel angesehen. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Mantou sind kleine Hefebrötchen, die zu den Grundnahrungsmitteln der chinesischen Küche gehören. In diesem Artikel findest du ein Basisrezept für die fluffigen Klöße sowie eine süße Variante mit Süßkartoffeln. Weiterlesen
von Franziska Gömmel |
Die Schüttelpizza ist schon in einer halben Stunde fertig. Denn spontan noch eine Pizza selbst zu machen, muss nicht mit langem Warten verbunden sein. Weiterlesen
von Dominique Salcher |
Früher traf man sich mit Freunden, um einen lustigen Abend bei einem gemeinsamen Essen zu verbringen. Heute ist das kompliziert, weil die meisten Gäste auf irgendetwas verzichten möchten, etwas nicht zu vertragen scheinen. Haben wir zu viel Angst, "das Falsche" zu essen? Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Für Maronenkuchen benötigst du regionale Esskastanien. Diese sind gesund, lecker und passen gut in die herbstliche Jahreszeit. Erfahre hier, wie du einen veganen Maronenkuchen einfach selber backen kannst.
Weiterlesen