von Paula Boslau |
Ein cremiges Pfifferling-Risotto vereint aromatische Pilze mit würzigem Reis. Hier findest du ein schnelles und veganes Rezept für den italienischen Klassiker. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Radieschenschoten bilden sich nach der Radieschenblüte. Wie die Knollen und Blätter der Pflanze sind auch die Schoten essbar. Alles Wichtige zu Ernte und Zubereitung des wenig bekannten Gemüses erfährst du hier. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Ein klassischer Gurkensalat mit Essig und Öl ist keine komplizierte Angelegenheit. Mit dem folgenden Gurkensalat-Rezept bereitest du ihn innerhalb von wenigen Minuten und mit sechs Zutaten zu. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Beim Afternoon Tea zelebrierst du die britische Teekultur. Wir stellen dir Ideen für einen gelungenen (veganen) Afternoon Tea mit leckeren Häppchen vor. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Kaffeelikör ist ein einfach zubereiteter Klassiker, den du pur genießen oder zum Verfeinern von Desserts verwenden kannst. Du brauchst nur wenige Zutaten und ein paar Minuten Zeit, um ihn selbst anzusetzen – wir zeigen dir, wie es geht. Weiterlesen
von Utopia Team |
Orangensaft, Joghurt-Drinks, Studentenfutter und eingelegter Rotkohl: Was haben diese Lebensmittel gemeinsam? Sie klingen gesund, enthalten aber jede Menge Zucker. Utopia hat für dich ausgerechnet, wie Zucker wirklich in Lebensmitteln steckt. Weiterlesen
von Annika Flatley |
"Landwirtschaft ist das beste aller Geschäfte" – dieses Zitat aus dem Dokumentarfilm "Das System Milch" macht klar: Milch ist längst kein natürliches Produkt vom idyllischen Bauernhof, sondern Big Business. Weiterlesen
von Franziska Gömmel |
Selbstgemachte Ingwer-Bonbons helfen bei Halsschmerzen. Sie lindern den Schmerz und schmecken dazu auch noch lecker. Mit wenigen Zutaten kannst du sie ganz einfach selbst machen. Weiterlesen