von Paula Boslau |
Preiselbeermarmelade kannst du ganz einfach selber machen. Hier findest du ein schnelles Rezept sowie Variationsmöglichkeiten für den süß-herben Aufstrich. Weiterlesen
von Victoria Clauß |
Den Lebensmittel-Code findest du neben Mindesthaltbarkeitsdatum, Zutatenliste und weiteren Angaben auf Produkten aus tierischen Erzeugnissen. Wir zeigen dir, wie du diesen Code entschlüsseln kannst und was er bedeutet. Weiterlesen
von Victoria Clauß |
Eine kalorienarme Pizza, die auch noch schnell zuzubereiten, gesund und lecker ist? Wir zeigen dir, wie du eine Pizza ohne Mehl und Hefe in unter einer Stunde zubereiten kannst. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Kartoffelstrudel ist ein herzhaftes Gericht mit Kartoffeln und Sauerrahm, gepackt in Strudelteig. Wie du den Strudel vegetarisch und vegan zubereiten kannst, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Franziska Gömmel |
Wer keine Lust mehr auf Chips oder Flips hat, sollte es mal mit Pizza-Crackern probieren. Selbstgemacht sind sie außerdem gesünder als die fettigen Snacks aus dem Supermarkt. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Wenn du Wurzelgemüse im Ofen röstest, hast du ein einfaches, aber köstliches Herbst- und Wintergericht. Wurzelgemüse aus dem Ofen schmeckt pur mit einer Sauce oder als Beilage zu anderen Speisen. Hier findest du Tipps und Anregungen. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Glutenfreies Knäckebrot ist sättigend und eignet sich auch als Snack zwischendurch. In diesem Rezept erfährst du, wie du mit Buchweizenflocken ein leckeres Knäckebrot zauberst – ganz ohne Weizen.
Weiterlesen
von Paula Boslau |
Kleine, klebrige Reiskuchen sind eine beliebte Beilage der koreanischen Küche. Sie lassen sich ganz einfach herstellen. Wir zeigen dir, wie du dabei vorgehst. Weiterlesen