von Andreas Winterer |
Honig kennt der Mensch seit Jahrtausenden. Aber ist er auch gesund? Kann er schlecht werden? Ist er vegan? Wieviele Kalorien hat Honig? Welcher schneidet im Test am besten ab? Und was hat es mit "gestrecktem und gepanschtem Honig" auf sich? Weiterlesen
von Annika Flatley |
Stiftung Warentest hat 32 stille Wasser untersucht, mit überwiegend gutem Ergebnis. Auch die Verpackung floss in die Bewertung ein – unserer Ansicht nach aber nicht stark genug. Weiterlesen
von Rosalie Böhmer |
Meloneneis ist erfrischend und lecker und du kannst es ganz einfach ohne Eismaschine und Milchprodukte selber machen. Wir zeigen dir ein veganes Rezept. Weiterlesen
von Rosalie Böhmer |
Crumpets sind dicke englische Pfannkuchen. Du kannst sie einfach selber machen und mit verschiedenen Toppings servieren. Wir zeigen dir ein leckeres Rezept für englische Crumpets. Weiterlesen
von Rosalie Böhmer |
Blaubeersuppe ist ein traditionelles schwedisches Gericht. Sie überzeugt nicht nur im Sommer durch ihre fruchtige Frische. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept für schwedische Blaubeersuppe. Weiterlesen
von Luise Rau |
Kirschen verwerten ist nicht schwer: Egal ob im Kuchen, als rote Grütze oder als Gelee – die roten Früchte kannst du vielseitig einsetzen. Wir stellen dir verschiedene Rezepte vor. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Knoblauch roh zu essen lohnt sich – die gesunden Inhaltsstoffe der Knolle bleiben so besser erhalten. Woran das liegt und welche Zubereitungsmethoden für Knoblauch empfehlenswert sind, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Ein frisches Beeren-Crumble ist ein leckeres Dessert, das unkompliziert und schnell zubereitet ist. Hier findest du ein einfaches Rezept für den fruchtigen Nachtisch. Weiterlesen