Tassenkuchen ohne Mehl: Saftiges Rezept in nur 5 Minuten von Julia Kloß | 25. Oktober 2020 Ein schneller Tassenkuchen gelingt auch ohne Mehl: Für die Low-Carb-Variante des praktischen Minikuchens brauchst du nur ein paar Zutaten und fünf Minuten Zeit. Weiterlesen
Maulwurfkuchen mit cremiger Füllung: So geht’s von Katrin Baab | 24. Oktober 2020 Maulwurfkuchen sieht aus wie ein Maulwurfshügel aus dem Garten, schmeckt aber frisch und lecker. Wie schnell und einfach der cremige Kuchen zuzubereiten ist, kannst du hier nachlesen. Weiterlesen
Chatschapuri: Rezept für die georgischen Käsefladen von Leonie Barghorn | 24. Oktober 2020 Hinter dem klangvollen Namen "Chatschapuri" verbirgt sich ein georgisches Gebäck aus Hefeteig und Käse. Wir erklären dir, wie du swanetisches Chatschapuri selber machen kannst und geben Tipps für vegane Varianten. Weiterlesen
Menemen: Rezept für die türkische Eierspeise von Pascal Thiele | 24. Oktober 2020 Menemen ist eine türkische Eierspeise mit Paprika, Tomaten und Zwiebel. Mit diesem vegetarischen Rezept machst du das traditionelle Frühstück selber – auch vegan. Weiterlesen
Sanddorn-Rezepte: So kannst du ihn verarbeiten von Maria Hohenthal | 24. Oktober 2020 Sanddorn-Rezepte sind vielseitig und gesund. Wir stellen dir hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für vegane Gemüsesuppe mit Sanddorn vor und geben dir weitere Rezeptideen für selbst gesammelten Sanddorn. Weiterlesen
Porridge ist gesund: 8 gute Gründe, Porridge zum Frühstück zu essen von Sarah Gairing | 24. Oktober 2020 Porridge ist gesund, lecker und nahrhaft. Was den Haferbrei so gut für die Gesundheit macht und warum du ihn öfter zum Frühstück essen solltest, erfährst du hier. Weiterlesen
Vollkornreis: Nährwerte und wie du ihn zubereitest von Pascal Thiele | 23. Oktober 2020 Vollkornreis enthält besonders viele Vitamine, Ballaststoffe und Spurenelemente. Welche Nährwerte genau im Vollkornreis stecken und was du bei der Zubereitung beachten solltest, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
Nicht wegwerfen: Rezepte für gepresste Obst- und Gemüsereste von Maria Hohenthal | 23. Oktober 2020 Beim Entsaften bleiben Pressreste von Obst und Gemüse im Entsafter. Diese Lebensmittelreste sind viel zu schade um im Müll zu landen! In diesem Artikel findest du Rezepte und Anregungen, um Trester zu verwerten. Weiterlesen