EU: „Veggie-Burger“ werden nicht verboten, „Käse-Alternativen“ schon von vegconomist | 26. Oktober 2020 Das EU-Parlament hat heute gegen das "Veggie-Burger-Verbot" gestimmt. Es hätte die Verwendung von Bezeichnungen wie "Burger" und "Wurst" für pflanzliche Produkte eingeschränkt, die typischerweise mit Fleischprodukten in Verbindung gebracht werden. Weiterlesen
Chicle: So werden aus dem Baumsaft plastikfreie Kaugummis von Luise Rau | 25. Oktober 2020 Chicle ist ein nachhaltiger Rohstoff, den einige Unternehmen nutzen, um erdölfreie Kaugummis herzustellen. Was genau hinter der Substanz steckt und wie empfehlenswert sie wirklich ist, erfährst du hier. Weiterlesen
Soja: So gesund ist die Fleischalternative von Luise Rau | 25. Oktober 2020 Soja ist eine gesunde Hülsenfrucht, die sich in vielen pflanzlichen Ersatzprodukten befindet. Hier erfährst du mehr zu ihren Nährwerten, Merkmalen und Verwendungsmöglichkeiten. Weiterlesen
Vitamin B in Lebensmitteln: Hier ist es enthalten von Luise Rau | 25. Oktober 2020 Vitamin B steckt in vielen Lebensmitteln, die Bestandteil einer gesunden Ernährung sein sollten. Welche verschiedenen B-Vitamine es gibt, wofür wir sie brauchen und wie du einen Mangel vermeidest, erfährst du hier. Weiterlesen
Pommes dauphine: Rezept für Kartoffelkrapfen von Maria Hohenthal | 25. Oktober 2020 Dieses Rezept für Pommes dauphine stammt aus Frankreich, wo die frittierten Kartoffelkrapfen eine klassische Beilage zu festlichen Gerichten sind. Wir zeigen dir, wie du Pommes dauphine ganz einfach selber zubereitest. Weiterlesen
Gemüsebeilage: 3 schnelle Rezepte von Anna-Lena Neff | 25. Oktober 2020 Du suchst nach Inspiration für Gemüsebeilagen, die du schnell und unkompliziert zubereiten kannst? Im folgenden Artikel stellen wir dir passende Rezepte vor. Weiterlesen
Butternut-Kürbissuppe: Rezept mit Kokosmilch, Kartoffeln und Ingwer von Pascal Thiele | 25. Oktober 2020 Für eine cremige Butternut-Kürbissuppe brauchst du nicht viele Zutaten. Wir stellen dir ein veganes Rezept mit Kartoffeln, Ingwer und Kokosmilch vor. Außerdem zeigen wir dir Variationsideen für die Butternut-Kürbissuppe. Weiterlesen
Buchweizen keimen: So geht’s von Pascal Thiele | 25. Oktober 2020 Buchweizen keimen zu lassen geht ganz einfach und dauert maximal zwei Tage. Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie du eigene Buchweizen-Keimlinge ziehen kannst. Weiterlesen