- 
																																																								Foto: Tesla Tesla Model 3 – hat seinen PreisLange erwartet, wird er jetzt auch in Deutschland ausgeliefert: Der Tesla Model 3 war als „Volks-Tesla“ versprochen worden und sollte für unter 35.000 US-Dollar (ca. 30.000 Euro) zu haben sein. Geworden ist es nun fast das Doppelte: Deutsche Käufer müssen mindestens 57.900 Euro parat haben, wenn sie das sportliche Elektroauto erwerben wollen. 
- 
																																																								Foto: Tesla Tesla Model 3: Reichweite bis 560 kmFür ihr Geld erhalten zahlende Kunden auch eines der reichweitenstärksten E-Autos, das zurzeit zu haben ist. Der Tesla Model 3 wird in der Long-Range-Ausführung mit einer Akkuladung eine Reichweite von 560 Kilometern bewältigen. Die sportlichere Perfomance-Variante des Model 3, die in Deutschland ebenfalls konfiguriert werden kann, soll immer noch 530 Kilometer erreichen. 
- 
																																																								Foto: Tesla Tesla Model 3: Geschwindigkeit & BeschleunigungDie Leistungs-Werte des Tesla Model 3 sind – typisch für den amerikanischen Autobauer – so unsinnig wie beeindruckend. Der Allrad-Fahrzeug soll in der Performance-Variante in 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h anziehen und bis zu 250 km/h Spitzengeschwindigkeit erreichen. Andere Elektrofahrzeuge können da bislang nicht mithalten – sofern sie nicht ebenfalls von Tesla kommen wie das Model S. 
- 
																																																								Foto: Tesla Tesla Model 3: Innenraum mit DisplayDas Interieur auf diesem Pressebild erinnert eher an ein Raumschiff. Gut zu sehen ist das zentrale Touchdisplay, über das der Stromer justiert wird: Heizung, Lüftung, Lautstärke und andere Einstellungen werden nur noch mit Wischen und Tippen vorgenommen. Weitere Anzeigen (wie ein separater Tacho) sind im Innenraum nicht mehr vorgesehen. 
- 
																																																								Foto: Tesla Tesla Model 3: Dach aus GlasOptischer Leckerbissen: Der Tesla Model 3 verfügt über ein großflächiges Glasdach, das sich über das ganze Fahrzeug zieht. Dabei entsteht allerdings keine durchgängige Glasfläche, wie das Bild suggeriert: Vielmehr teilen die Streben der Karosserie das Dach in mehrere Scheiben. 
- 
																																																								Foto: Tesla Tesla Model 3: Smartphone als SchlüsselWer in der Vergangenheit gerne mal seinen Autoschlüssel verbummelt hat, muss sich umstellen. Der Tesla Model 3 lässt sich nur noch mit einer Chipkarte öffnen. Oder das eigene Smartphone wird als Schlüssel konfiguriert. Wobei sich natürlich auch Chipkarten und Telefone verlieren lassen. 
- 
																																																								Foto: Tesla Tesla Model 3: Auf dem FahrersitzSo soll der Blick vom Fahrersitz des Tesla Model 3 aus aussehen. Dass die Wirklichkeit etwas profaner ist, als dieses Pressefoto zeigt, siehst du auf dem nächsten Bild … 
- 
																																																								Foto: WikimediaCommons Tesla Model 3: Innenraum in echtDieses Foto hat ein Tesla-Fahrer aus den USA gemacht. Es vermittelt einen realistischeren Eindruck davon, wie es im Cockpit des Model 3 aussieht. Übrigens: Die Wartezeit auf einen Neuwagen soll zurzeit 12 bis 18 Monate betragen. 
- 
																																																								Foto: WikimediaCommons Tesla Model 3: Leasing-AngeboteZwei Tesla Model 3 nebeneinander in einer Parklücke. Leasing-Angebote für das Model 3 gibt es übrigens (bislang) noch nicht. Und auch Gebrauchtwagen sind noch kaum zu finden – dafür ist das Fahrzeug noch zu neu und noch zu stark nachgefragt. 
- 
																																																								Foto: WikimediaCommons Tesla Model 3: KofferraumDarf ich dich zum Laden laden? Ein Tesla Model 3 wird betankt. Zu sehen ist auch hintere Kofferraum: Mit 340 Litern ist er nicht gerade üppig für ein Mittelklasse-Auto. Aber: Unter der Kühlerhaube stehen noch mal 85 Liter zur Verfügung. Der Motor ist dafür unter dem Fahrersitz verbaut. 
- 
																																																								Fotos: Mini, Mercedes/Daimler, Tesla, Audi Weiterlesen auf Utopia.deMehr Bildergalerien zu Elektromobilität: - Übersicht Elektroautos: Die wichtigsten Modelle 2019 bis 2022
- VW-Elektroautos: Alle Modelle von e-Golf bis ID
- Hybrid-Autos 2019 & 2020: Die besten und wichtigsten Modelle
 Du willst mehr wissen? 
Tesla Model 3: Das kostet der angebliche „Volks-Tesla“ wirklich
War dieser Artikel interessant?
        
                3
            
            
                6
            
         
     Foto: Tesla
																												Foto: Tesla                                                         Foto: Tesla
																												Foto: Tesla                                                         Foto: Tesla
																												Foto: Tesla                                                         Foto: Tesla
																												Foto: Tesla                                                         Foto: Tesla
																												Foto: Tesla                                                         Foto: Tesla
																												Foto: Tesla                                                         Foto: Tesla
																												Foto: Tesla                                                         Foto: WikimediaCommons
																												Foto: WikimediaCommons                                                         Foto: WikimediaCommons
																												Foto: WikimediaCommons                                                         Foto: WikimediaCommons
																												Foto: WikimediaCommons                                                         Fotos: Mini, Mercedes/Daimler, Tesla, Audi
																												Fotos: Mini, Mercedes/Daimler, Tesla, Audi                                                        


















