Warum tanzen uns glücklich macht – diese Gründe gibt es von Luise Rau | 26. August 2022 Dass Tanzen glücklich machen kann, belegen zahlreiche wissenschaftliche Studien. Warum genau uns die rhythmische Bewegung so guttut, erfährst du hier. Weiterlesen
Kalkhaltiges Wasser: Solltest du es trinken? von Lea Hermann | 26. August 2022 Es sieht nicht schön aus im Glas – aber kann es auch gefährlich werden, kalkhaltiges Wasser zu trinken? Wir verraten dir alles, was du dazu wissen musst. Weiterlesen
- Anzeige - Durch Selbstreflexion zu mehr Selbstvertrauen und mentaler Gesundheit von Techniker Krankenkasse | 25. August 2022 Was Selbstreflexion bedeutet, warum das Reflektieren wichtig ist und welche Wege zur Reflexion des eigenen Selbst führen, erfährst du hier! Weiterlesen
ADHS bei Erwachsenen: Oft spät diagnostiziert und welche Anzeichen es gibt von Luise Rau | 24. August 2022 ADHS bei Erwachsenen macht sich durch eine Vielzahl an unterschiedlichen Symptomen bemerkbar. Hier erfährst du, welche das sind, was das Krankheitsbild auszeichnet und was du als Betroffene:r oder Angehörige:r tun kannst. Weiterlesen
- Anzeige - Was bedeutet Body Positivity? von Techniker Krankenkasse | 22. August 2022 Was Body Positivity ist, warum wir oft so unzufrieden mit uns selbst sind und wie wir unser Selbstbild verändern können, erfährst du hier. Weiterlesen
Langeweile? Probier diese Tätigkeiten – und spar dabei noch Strom von Annika Reketat | 21. August 2022 Auch in deiner Freizeit kannst du Strom sparen. Was du anstelle von Video-Gaming und Streaming unternehmen kannst, um Langeweile zu vermeiden, erfährst du hier. Weiterlesen
L-Carnitin: Wer braucht es als Nahrungsergänzung? von Lea Hermann | 21. August 2022 L-Carnitin soll die Fettverbrennung anregen und die Leistungsfähigkeit steigern. Aber stimmt das überhaupt und für wen kann das Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein? Weiterlesen
3 Videos, die Leben retten können: Kurz & sehenswert von Luise Rau | 14. August 2022 Diese Videos können Leben retten: Sie zeigen dir, wie du im Ernstfall reagieren solltest, wenn es bei dir selbst oder deinen Mitmenschen um Leben und Tod geht. Wir stellen dir drei kurze und hilfreiche Videos genauer vor. Weiterlesen