Handzeichen „Hilfe“: Das bedeutet es und so kannst du reagieren von Annika Reketat | 13. August 2022 Mit dem Handzeichen "Hilfe" kannst du diskret um Hilfe rufen, wenn du von häuslicher Gewalt betroffen bist oder in einer anderen Notlage steckst. Wie das Zeichen aussieht und wie du darauf reagieren kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
Wieder über 30 Grad in Deutschland: Ab wann wird Hitze gefährlich? von Annika Flatley | 12. August 2022 Es ist mal wieder heiß in Deutschland. Aber ab wann eigentlich wird Hitze für den Menschen gefährlich? Wir haben die beiden Meteorologen Andreas Matzarakis und Özden Terli gefragt. Weiterlesen
Wie oft duschen? Täglich oder doch lieber Non-Bathing von Melanie Hagenau | 8. August 2022 Als Morgenritual, zur abendlichen Entspannung oder als Erfrischung zwischendurch – wir duschen gerne und oft. Unserer Haut tut das nicht immer gut und der Wasserverbrauch kann hoch sein. Wir verraten dir, wie oft duschen sinnvoll und nachhaltig ist. Weiterlesen
Joghurtdeckel ablecken: Ist das gefährlich? von Josephine Jaeger | 8. August 2022 Den Joghurtdeckel ablecken oder nicht? Insbesondere Kinder machen das gerne. Wir erklären dir, weshalb es problematisch sein kann und was du generell beachten solltest. Weiterlesen
Hochsensibilität: Warum wir nicht alle in derselben Welt leben von Sarah Ann Rosa | 7. August 2022 Hochsensible Personen, so heißt es, erleben die Welt anders als der Rest. Ist Hochsensibilität also mehr als ein Trend? Unsere Autorin erklärt, was hinter dem Begriff steckt und berichtet von ihren eigenen Erfahrungen. Weiterlesen
Duschen oder Baden: Was ist gesünder und verbraucht weniger Wasser? von Luise Rau | 6. August 2022 Duschen oder Baden? Welche Variante besser für Haut und die Umwelt ist, hängt von einer Reihe verschiedener Faktoren ab. Über diese klären wir dich im folgenden Artikel genauer auf. Weiterlesen
Vibrionen in Badegewässern: Das solltest du wissen von Franziska Gömmel | 5. August 2022 Vibrionen sind in Nord- und Ostsee, aber auch in Binnengewässern zu finden. Die Bakterien lösen akute Infektionen aus. Der Klimawandel begünstigt ihre Vermehrung. Weiterlesen
Auf Fleisch verzichten: Was es für die Gesundheit bedeutet von Nadja Ayoub | 4. August 2022 Wer kein Fleisch isst, schont Tiere und die Umwelt. Aber was ist mit der Gesundheit? Fehlen dem Körper bestimmte Nährstoffe? Oder ist eine fleischlose Ernährung im Gegenteil sogar gesünder? Zahlreiche Studien liefern Antworten. Weiterlesen