
Auf dem Boden schlafen: Das macht es mit deinem Rücken
Weiterlesen
Auf dem Boden zu schlafen gilt als gesund und förderlich für den Rücken. Was es mit dieser These auf sich hat und was es mit dem Rücken macht, erfährst du hier.schließen
Weiterlesen
Auf dem Boden zu schlafen gilt als gesund und förderlich für den Rücken. Was es mit dieser These auf sich hat und was es mit dem Rücken macht, erfährst du hier.Weiterlesen
Singen macht glücklich, denn es ruft im Gehirn bestimmte Prozesse hervor, die unser Wohlbefinden steigern. Wie das genau funktioniert, erfährst du in diesem Artikel.Weiterlesen
Die Zahnbürste zu wechseln, ist generell in regelmäßigen Abständen sinnvoll. Aber auch wenn du eine Grippe oder Corona hattest, muss eine neue Zahnbürste her.Weiterlesen
Die Sonnenatmung soll entspannen und dich gleichzeitig aktivieren und deinen Energielevel erhöhen. Wie die Atmungstechnik funktioniert und was sie wirklich bringt, erfährst du hier.Weiterlesen
Der Begriff "Social Battery" wird vermehrt benutzt, um die Kapazität einer Person für soziale Kontakte zu beschreiben. Wir erklären dir genauer, was es mit dem Konzept auf sich hat.Weiterlesen
Slow Sex beschreibt eine Form der körperlichen Intimität, die auf Achtsamkeit und Absichtslosigkeit basiert. In diesem Artikel erfährst du, was genau Slow Sex ist, wie er dein Liebesleben bereichert und wie du damit anfangen kannst.Weiterlesen
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Pilates und Yoga? In diesem Artikel stellen wir dir die beiden Trendsportarten vor und erklären, welche Merkmale sie jeweils auszeichnen.Weiterlesen
Bei Morbus Still handelt es sich um eine besondere Form von Arthritis. Sie betrifft nur Erwachsene, ähnelt jedoch einer schweren Erkrankung, die sonst nur bei Kindern auftritt. Hier erfährst du, was es mit der Krankheit auf sich hat.