Weißmehl ist bei vielen Menschen eine beliebte Zutat beim Backen oder Zubereiten von Mehlspeisen. Welche Auswirkungen ein regelmäßiger Verzehr von Weißmehl hat, erfährst du hier.
Bei "Out-of-body experiences", also außerkörperlichen Erfahrungen, haben Menschen den Eindruck, sich außerhalb des eigenen Körpers zu befinden. Wir erklären, was die Wissenschaft bisher darüber weiß.
Ein Vitamin-D-Mangel kann vor allem im Winter ein Problem sein: Wegen der wenigen Sonne kann unser Körper nicht ausreichend Vitamin D bilden. Hier findest du Hintergründe und Tipps.
Blaue Lippen können zum Beispiel vorkommen, wenn wir zu lange im Wasser waren. Wir verraten dir, was es damit auf sich hat und was du bei blauen Lippen beachten solltest.
Eine Gaumen-Entzündung kann sehr schmerzhaft sein und dich beim Essen, Trinken und Sprechen einschränken. Wodurch eine Gaumen-Entzündung entsteht und was du selbst dagegen tun kannst, erfährst du hier.
Knochenmark-Spenden können Blutkrebs-Patient:innen helfen, zu überleben. Doch die Suche nach der passenden Spende ist schwierig. In diesem Artikel erfährst du alles rund um Knochenmark- und Stammzellenspenden.
Bei Halsschmerzen kann Tee die Symptome lindern und den Körper bei der Heilung unterstützen. Diese Kräuter sind besonders dafür geeignet, aufgegossen zu werden.
Um schöne Füße zu haben, ist regelmäßige Fußpflege nötig. Mit der richtigen Pflege sehen die Füße nicht nur schöner aus, sie hilft auch gegen Jucken, Brennen oder Gerüche.