Abwehrkräfte von Kindern stärken: Tipps um das Immunsystem aufzubauen von Melanie von Daake | 3. November 2020 Das Immunsystem deines Kindes baut sich über die Jahre immer weiter auf. Wir zeigen dir, wie du die Abwehrkräfte deines Kindes stärken und so Erkrankungen vorbeugen kannst. Weiterlesen
Stresssymptome: Anzeichen und Folgen von zu viel Stress von Julia Kloß | 3. November 2020 Stresssymptome können vielfältiger Natur sein, denn der Körper reagiert sowohl physisch als auch psychisch auf Stress. Lies hier, woran du Stress erkennst und wie er sich langfristig auswirken kann. Weiterlesen
3 Tipps, wie du mit dir und deinem Leben zufriedener wirst von Cosma Hoffmann | 3. November 2020 Mit sich und seinem Leben zufriedener sein – danach strebt fast jede*r. Wir verraten dir, was ein zufriedenes Leben ausmacht und geben dir drei Tipps, wie du deine Zufriedenheit steigerst. Weiterlesen
Lindenblütentee: Wirkung, Anwendung und wie du ihn zubereitest von Luise Rau | 2. November 2020 Lindenblütentee wird schon seit dem 18. Jahrhundert als Heilmittel gegen unterschiedlichste Beschwerden eingesetzt. Hier erfährst du mehr zur Wirkung und der Zubereitung des Tees. Weiterlesen
Johanniskraut im Test: Sieger bei Stiftung Warentest und Öko-Test von Sven Christian Schulz | 1. November 2020 Johanniskraut kann gegen leichte Depressionen helfen. Öko-Test weist aber darauf hin, dass Extrakt und Dosierung stimmen müssen. Im Test schnitten fünf Johanniskraut-Präparate mit „Sehr Gut“ ab. Weiterlesen
Himbeerblättertee: Anwendung und Wirkung in der Schwangerschaft von Helena Maier | 30. Oktober 2020 Die Wirkung von Himbeerblättertee ist vielseitig: Der Tee wird vor allem in der Schwangerschaft eingesetzt und soll die Geburt erleichtern. Hier erfährst du, wie Himbeerblättertee wirkt, wie du ihn anwendest und dosierst. Weiterlesen
Kümmeltee: Anwendung und Wirkung bei Blähungen von Sophie Singer | 30. Oktober 2020 Kümmeltee ist ein Aufguss aus den Früchten der Kümmelpflanze. Erfahre hier, wie er gegen Blähungen hilft und wie du das Gewürz noch anwenden kannst. Weiterlesen
Gesundheitsrisiko: Stiftung Warentest warnt vor Bluetooth-Kopfhörern von Katharina Schmidt | 28. Oktober 2020 Bluetooth-Kopfhörer sollen gut klingen und nicht viel kosten – aber auch nicht die eigene Gesundheit gefährden. Wir zeigen dir, welche Headphones Stiftung Warentest überzeugt haben und welche du meiden solltest. Weiterlesen