schließen
von Retap
Die umweltfreundliche Retap-Flasche wurde als Reaktion auf die Plastikinseln in den Ozeanen auf den Markt gebracht. Retap findet, dass der Konsument nicht für Wasser in Plastikflaschen zahlen sollte, um im Anschluss damit die Umwelt zu verschmutzen. Um Trinkgewohnheiten zu verändern hat Retap mit seinen Flaschen aus hochwertigem Borosilikatglas ein nachhaltiges Trinkkonzept entwickelt. Die Trinkflaschen sind umweltfreundlich und haben ein zeitloses Design. So kann jeder seinen herkömmlichen Verbrauch von Plastikflaschen reduzieren, ohne dabei auf Komfort und Stil zu verzichten.
Im Gegensatz zu Plastikflaschen geben Retap-Flaschen keine gesundheitsschädlichen Substanzen an das Wasser ab, denn sie sind aus unbedenklichem Borosilikatglas gefertigt, mit einem Verschluss aus Phthalat- und BPA-freiem Elastomer. Alternativ werden auch handgefertigte Verschlüsse aus Nussbaumholz angeboten. Da die Flaschen keinerlei Kanten und Gewinde haben, sind sie sehr hygienisch und verhindern, dass sich Keime absetzen können. Sie sind außerdem spülmaschinenfest.
Durch das Wiederverwenden der Retap-Flaschen kannst du einiges an Kosten für den Kauf von Einwegflaschen sparen und dabei eine Menge Plastikmüll vermeiden. Gleichzeitig hast du einen schicken Begleiter für den Alltag. Form und Funktion stehen bei retap im Mittelpunkt des Designprozesses. Die Trinkflaschen werden im minimalistischen, skandinavischen Stil gefertigt und wurden dafür sogar 2011 mit dem Promotional Gift Award und dem Reddot Design Award ausgezeichnet. Die Retaps werden in unterschiedlichen Farben und mit verschieden großen Füllinhalten angeboten. Mit den farbenfrohen retap sleeves erhältst du zusätzliche Isolierung und Schutz vor Kratzern und hast gleichzeitig eine praktische Tragehalterung für unterwegs.
Im Vergleich zu anderen Glasflaschen sind die Retap-Trinkflaschen, die aus feuerfestem Borosilikatglas hergestellt sind, sehr bruchsicher. Das Unternehmen bietet sogar eine lebenslange Garantie für alle Flaschen an. Sollte deine Trinkflasche also doch irgendwann kaputtgehen, kannst du sie kostenfrei umtauschen.
Sowohl die Flaschen als auch die Verschlüsse werden in der EU hergestellt.
Kaufen**: Die Trinkflaschen von Retap bekommst du zum Beispiel bei Avocadostore, Wasser Aktuell oder Amazon
Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!
Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!
Für mich fällt diese Flasche leider durch. Ich habe mir die 0,3l Variante für unterwegs geholt. Auch nach mehrmaligen Versuchen und dem Durchstöbern von Tipps und Hinweisen schließt die Flasche nicht zu 100%. Es ist immer etwas feucht in der Tasche oder beim öffnen laufen die Tropfen herunter, was (z.B. bei Papiertickets mit Barcode in der selben Tasche) mitunter sehr unangenehm sein kann. Das Trinkgefühl ist allerdings sehr gut und die Flasche sieht wirklich sehr schön aus, sodass sie für zuhause oder den Arbeitsplatz sicher eine gute Wahl ist.
Das erwartet man kaum. Die Flasche ist aus dünnem Glas und daher sehr leicht. Sie ist mit letztens runtergefallen und nicht kaputt gegangen. War erst skeptisch ob sie auch unterwegs in der Tasche dicht hält, aber bis jetzt lief alles gut! Tolle Alternative!
Ich habe inzwischen meine zweite Retap Flasche, da die erste leider kaputt gegangen ist (sie ist mir auf Steinboden gefallen).
Ich bin sehr zufrieden, sie hat eine gute Größe um sie auch unterwegs mit zunehmen, was mir sehr wichtig war.
Sie lässt sich sehr gut reinigen und hält auch so einiges ab.
Ich bin mit dem Verschluss nicht ganz so zufrieden, weil man ihn nicht zuschrauben kann, sondern ihn nur so draufsetzt, dennoch hält er ganz gut und lässt auch wenn die Flasche mal umkippt in der Tasche nichts auslaufen (aber ich achte schon drauf, dass sie gerade steht in der Tasche).
Zusätzlich finde ich das Design sehr ansprechend.
Ich bin mit der Flasche sehr zufrieden und kann sie nur empfehlen.
Die Trinkflasche ist mein täglicher Begleiter. Leicht, praktisch, gut zu reinigen. Einziger Mangel nach meiner Erfahrung: Der Deckel schliesst nicht 100% dicht und muss mit der Zeit auch mal ersetzt werden, wenn andere Inhaltsstoffe als Wasser transportiert werden (ich mische Hanf und Maca etc. dazu). Ansonsten- völlig geruchneutral, super Größe der Öffnung, handlich.
Ich besitze meine Retap-Flasche jetzt seit etwa einem Jahr. Ich brauchte eine Flasche für unterwegs und es sollte keine Plaste- oder Alluminiumflasche sein, da ich den Geschmack von Wasser aus diesen Flaschen nicht mag. Deshalb Glas.
Ich besitze eine 0,5 Flasche und habe mir auch die Hülle dazu gekauft. Die Investition hat sich definitiv gelohnt. Bis heute ist sie nicht kaputtgegangen, obwohl sie mir schon mehrmals sowohl gefüllt als auch leer runtergefallen ist. Ausgelaufen ist sie mir bisher auch nicht, obwohl ich sie nur unterwegs benutze. Die Flasche und der Verschluss lassen sich in der Spülmaschine super reinigen und den Bezug habe ich schon mehrmals bei 30° in der Waschmaschine mit gewaschen.
Ich bin absolut zufrieden und kann die Retap-Flasche absolut weiter empfehlen.