Das Deutsche Bio-Siegel wurde 2010 vom EU-Bio-Siegel abgelöst. Aufgrund seines hohen Bekanntheitsgrades wird es jedoch von Herstellern parallel weiterverwendet. Doch wie aussagekräftig ist das Label noch?
Verschiedene Sorten
Aus 100 % Direktsaft
Ohne Zuckerzusatz (einige Sorten mit Honig gesüßt)
Beschreibung: Rotbäckchen Fruchtsäfte
Rotbäckchen bietet viele verschiedene Saft-Sorten an. Rotbäckchen Fruchtsäfte bestehen aus 100 % Direktsaft und werden ohne Zuckerzusatz hergestellt.
Ich habe den Saft jedesmal getrunken wenn ich nach einer Op wider auf die Beine kommen wollte, und ich muss sagen es hat funktioniert.Vitamine Eisen und ein toller Geschmack , was will man mehr.Allerdings lässt der Preis das ganze zu einem eher Ausnahmegenuss werden.
MissVirginia
Auch für Diabetiker in kleinen Mengen geeignet
Für mich als Diabetikerin kommen zuckerhaltige Softgetränke nicht infrage, deshalb war ich auf der Suche nach natürlichen Säften, die mich auch in kleinen Mengen mit alle nötigen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen versorgen. Rotbäckchen Fruchtsäfte eignen sich hervorragend dazu. Sie schmecken gut, sind leicht bekömmlich und geben mir auch schon bei einem kleinen Glas ein gutes Gefühl und viel Kraft für den Tag.
frommel
ein Saft mit Kindheitserinnerungen
Ich verbinde mit diesem Saft soviel, vor allem meine Kindheit. Er wird bei uns von Generation zu Generation weitergegeben. Ich liebe ihn heute noch, nicht dar et nur ausgezeichnet schmeckt, er vermittelt irgendwie Wohlbefinden und Gesundheit! Ein Saft über Generationen!
Carina1203
Lecker und gut!
Ich trinke Rotbäckchen Säfte schon mehrere Jahre und bin der Meinung, dass ich seither viel weniger erkältet war als früher. Er schmeckt lecker und mein kleiner Sohn ist mittlerweile auch fleißiger Rotbäckchen-Genießer, meist mit Wasser verdünnt oder mit Tee gemischt!
cosu
Gut, aber ich mag Rotbäckchen Saft nicht immer
Die Rotbäckchen Säfte haben Tradition, sie sind nicht sehr gesüßt und aus 100% reinen Saft. Die Aufmachung ist ansprechend und der Saft ist auch gesund.
Allerdings kann ich ihn nicht immer trinken, er ist mir einfach zu dick (kommt sicher auch auf die Sorte an) und nicht sehr süß. Sicher ist das positiv, aber trotzdem mag ich ihn leider nicht so sehr. Ja Geschmäcker sind halt verschieden. LG
Ich habe den Saft jedesmal getrunken wenn ich nach einer Op wider auf die Beine kommen wollte, und ich muss sagen es hat funktioniert.Vitamine Eisen und ein toller Geschmack , was will man mehr.Allerdings lässt der Preis das ganze zu einem eher Ausnahmegenuss werden.
Für mich als Diabetikerin kommen zuckerhaltige Softgetränke nicht infrage, deshalb war ich auf der Suche nach natürlichen Säften, die mich auch in kleinen Mengen mit alle nötigen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen versorgen. Rotbäckchen Fruchtsäfte eignen sich hervorragend dazu. Sie schmecken gut, sind leicht bekömmlich und geben mir auch schon bei einem kleinen Glas ein gutes Gefühl und viel Kraft für den Tag.
Ich verbinde mit diesem Saft soviel, vor allem meine Kindheit. Er wird bei uns von Generation zu Generation weitergegeben. Ich liebe ihn heute noch, nicht dar et nur ausgezeichnet schmeckt, er vermittelt irgendwie Wohlbefinden und Gesundheit! Ein Saft über Generationen!
Ich trinke Rotbäckchen Säfte schon mehrere Jahre und bin der Meinung, dass ich seither viel weniger erkältet war als früher. Er schmeckt lecker und mein kleiner Sohn ist mittlerweile auch fleißiger Rotbäckchen-Genießer, meist mit Wasser verdünnt oder mit Tee gemischt!
Die Rotbäckchen Säfte haben Tradition, sie sind nicht sehr gesüßt und aus 100% reinen Saft. Die Aufmachung ist ansprechend und der Saft ist auch gesund.
Allerdings kann ich ihn nicht immer trinken, er ist mir einfach zu dick (kommt sicher auch auf die Sorte an) und nicht sehr süß. Sicher ist das positiv, aber trotzdem mag ich ihn leider nicht so sehr. Ja Geschmäcker sind halt verschieden. LG