Das EU-Bio-Siegel (formal korrekter: "EU-Bio-Logo") ist eines der bekanntesten, weil am meisten verbreiteten Labels für Nahrungsmittel. Utopia zeigt, was es gewährleistet, wo es Probleme gibt und was die Alternativen sind.
Verschiedene Sorten (viele Sorten in Demeter-Qualität)
Aus 100 % Direktsaft
Ohne Zuckerzusatz
Einige Sorten mit Obst aus regionalem Anbau
Beschreibung: Voelkel Fruchtsäfte
Voelkel bietet viele verschiedene Saft-Sorten an. Voelkel Fruchtsäfte werden aus 100 % Direktsaft und ohne Zuckerzusatz hergestellt.
Voelkel ist die größte Verar***e, die ich kenne. Deren Säfte sind manchmal so klar, dass man fast ein Stück durchsehen kann. Da ist wohl heimlich Wasser hinzugefügt worden oder speziell wassersaugende Sorten gezüchtet worden. Wie bei den Bio-Tomaten aus den Niederlanden, die nach fast nichts mehr schmecken, weil die nicht genug echte Sonne und Nährstoffe bekommen, sondern fast nur durch Wasser allein hochgezogen werden.
Zudem, jeder Sonderschüler weiß heutzutage, dass Licht viele verschiedene Vitamine mit der Zeit zerstört. Deswegen soll man ja immer alles so lichtgeschützt wie möglich lagern. Wo ist denn bitte bei durchsichtigen Glasflaschen der Lichtschutz? Eben, es gibt keinen.
Wässrige und vitaminarme Säfte, aber dafür einen deftigen Preis verlangen? Falls die sich bezüglich Fairtrade/Fairness engagieren, dann gilt das Fairtrade wohl nur für die Gewinne der Bauern und des eigenen Unternehmens, aber bestimmt nicht für den Endverbraucher.
Voelkel hat auch nicht wenige Male von der Stiftung Warentest schlechte Noten kassiert.
Da kaufe ich lieber z.B. meinen Bio-Orangen-Direktsaft bei Rewe. Qualitativ hochwertiger und dazu auch noch günstiger!
Wellenrecher247
Qualität super, aber Preis zu hoch.
Von der Qualität der Voelkel Säft bin ich überzeugt. Sie schmecken auch sehr gut. Ab und zu nehme ich mal einen mit, aber als Dauerlösung sind sie uns einfach zu teuer. Für Gäste sind die Glasflaschen und leckeren Sorten auch ein kleines Highlight bei einem Besuch bei uns.
UlrikeB
Voelkel Säfte
Ich mag alle Voelkel Säfte, je nach Jahreszeit. Im Winter die Punschsäfte, mit Granatapfel oder Winterapfel, ausgesprochen lecker. Im Frühjahr und Sommer trinke ich sehr gern den Rhabarbersaft als Schorle. Die Säfte sind alle ohne Zusätze und aus Biofrüchten gepresst. Nachhaltigkeit ist für Voelkel wichtig und das macht das kleine Unternehmen sehr sympathisch.
Kruegge
Vielfalt zu fairen Preisen.
Nicht billig sondern Fair sind die Preise der Säfte die mir meine Tage versüßen. Dabei sind es nicht die Säfte die süß sind, da sie natürlich und geschmacksecht daherkommen. Das große angebot von Fructsäften wird von Gemüsesäften begleitet und wer will kann gleich einen ganze Kur mit Voelkel machen. Ich erkenne ein komplettes Konzept und den wahren Willen der Nachhaltigkeit bei den demeter Produkten. Ganzheitlich beschreibt es wohl punktgenau. Deswegen gebe ich vollen Herzes fünf Sterne an diese Säfte.
Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!
Voelkel ist die größte Verar***e, die ich kenne. Deren Säfte sind manchmal so klar, dass man fast ein Stück durchsehen kann. Da ist wohl heimlich Wasser hinzugefügt worden oder speziell wassersaugende Sorten gezüchtet worden. Wie bei den Bio-Tomaten aus den Niederlanden, die nach fast nichts mehr schmecken, weil die nicht genug echte Sonne und Nährstoffe bekommen, sondern fast nur durch Wasser allein hochgezogen werden.
Zudem, jeder Sonderschüler weiß heutzutage, dass Licht viele verschiedene Vitamine mit der Zeit zerstört. Deswegen soll man ja immer alles so lichtgeschützt wie möglich lagern. Wo ist denn bitte bei durchsichtigen Glasflaschen der Lichtschutz? Eben, es gibt keinen.
Wässrige und vitaminarme Säfte, aber dafür einen deftigen Preis verlangen? Falls die sich bezüglich Fairtrade/Fairness engagieren, dann gilt das Fairtrade wohl nur für die Gewinne der Bauern und des eigenen Unternehmens, aber bestimmt nicht für den Endverbraucher.
Voelkel hat auch nicht wenige Male von der Stiftung Warentest schlechte Noten kassiert.
Da kaufe ich lieber z.B. meinen Bio-Orangen-Direktsaft bei Rewe. Qualitativ hochwertiger und dazu auch noch günstiger!
Von der Qualität der Voelkel Säft bin ich überzeugt. Sie schmecken auch sehr gut. Ab und zu nehme ich mal einen mit, aber als Dauerlösung sind sie uns einfach zu teuer. Für Gäste sind die Glasflaschen und leckeren Sorten auch ein kleines Highlight bei einem Besuch bei uns.
Ich mag alle Voelkel Säfte, je nach Jahreszeit. Im Winter die Punschsäfte, mit Granatapfel oder Winterapfel, ausgesprochen lecker. Im Frühjahr und Sommer trinke ich sehr gern den Rhabarbersaft als Schorle. Die Säfte sind alle ohne Zusätze und aus Biofrüchten gepresst. Nachhaltigkeit ist für Voelkel wichtig und das macht das kleine Unternehmen sehr sympathisch.
Nicht billig sondern Fair sind die Preise der Säfte die mir meine Tage versüßen. Dabei sind es nicht die Säfte die süß sind, da sie natürlich und geschmacksecht daherkommen. Das große angebot von Fructsäften wird von Gemüsesäften begleitet und wer will kann gleich einen ganze Kur mit Voelkel machen. Ich erkenne ein komplettes Konzept und den wahren Willen der Nachhaltigkeit bei den demeter Produkten. Ganzheitlich beschreibt es wohl punktgenau. Deswegen gebe ich vollen Herzes fünf Sterne an diese Säfte.