Frischkornbrei: Rezept für das vollwertige Frühstück

frischkornbrei
Foto: CC0 / Pixabay / Pexels

Frischkornbrei ist eine gute Wahl für ein vollwertiges Frühstück. Für das Grundrezept benötigst du nur drei Zutaten – du kannst es dann nach Belieben abändern.

Frischkornbrei kannst du nach den Regeln der Vollwertkost mit frischem, keimfähigem Getreide herstellen und mit saisonalem Obst kombinieren. Vollwertkost bedeutet, Nahrungsmittel möglichst naturbelassen zu genießen – so bleiben wichtige Vitamine und Vitalstoffe enthalten. Naturbelassen bedeutet jedoch nicht zwangsläufig roh: Rohes Getreide solltest du erst einweichen, bevor du es verzehrst.

Wir empfehlen, den Frischkornbrei mit Bio-Lebensmitteln zuzubereiten. So kannst du die ökologische Landwirtschaft unterstützen, die auf chemisch-synthetische Pestizide verzichtet und einen nachhaltigen Ansatz verfolgt. Mit dem Kauf von regionalen Erzeugnissen kannst du zudem lange Transportwege umgehen, auf denen viel CO2 ausgestoßen wird.

So bereitest du Frischkornbrei zu

Weizen gehört zu den Süßgräsern und eignet sich gut als Basis für Frischkornbrei.
Weizen gehört zu den Süßgräsern und eignet sich gut als Basis für Frischkornbrei. (Foto: CC0 / Pixabay / Duvera)
  • Zubereitung: ca. 10 Minuten
  • Ruhezeit: ca. 360 Minuten
  • Menge: 1
Zutaten:
  • 3 EL Getreide (etwa Weizen oder Hafer)
  •  1 Äpfel
  •   frisches Obst der Saison
  •   (veganer) Honig zum Süßen (optional)
  •   gehackte Nüsse (optional)
Zubereitung
  1. Gib zuerst das Getreide in eine Getreidemühle oder einen Standmixer und schrote es grob. 

  2. Gib es dann in eine kleine Schüssel und füge etwa vier bis fünf Esslöffel Wasser hinzu. Die Getreidekörner sollten vom Wasser bedeckt sein.

  3. Lass das Getreide für mindestens sechs Stunden, am besten aber über Nacht, quellen.

  4. Reibe am nächsten Morgen einen Apfel klein und mische ihn unter den Brei. Schneide außerdem dein restliches Obst in mundgerechte Stücke und garniere den Brei damit. 

  5. Wenn gewünscht, kannst du den Frischkornbrei nun noch mit etwas (veganem) Honig süßen und ihn mit gehackten Nüssen dekorieren.

Weitere Tipps für den Frischkornbrei

Am besten beginnst du mit der Zubereitung deines Frischkornbreis schon am Abend vor dem Verzehr. Dann haben die Getreidekörner genug Zeit, um zu quellen. Das ist wichtig, denn erst beim Quellen entfaltet das Getreide seine wertvollen Enzyme, die der Körper zur Verwertung der Körner benötigt.

Als Getreide für den Frischkornbrei kannst du zum Beispiel Weizen, Hafer, Roggen, Gerste oder Hirse verwenden. Eine Getreidemischung eignet sich ebenfalls. Als Obstbasis kommt in unserem Rezept ein geriebener Apfel in den Brei. Du kannst aber nach Geschmack und Saison entscheiden, was du hinzugibst. Im Sommer schmecken zum Beispiel frische Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren oder Heidelbeeren. Mehr dazu, welche Obstsorten du wann aus heimischem Anbau beziehen kannst, erfährst du hier:

Überarbeitet von Lucas Drebenstedt

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
War dieser Artikel interessant?
Verwandte Themen: