Grünspan: So entfernst du ihn von Kupfer, Messing und Co. Von Sebastian Prosche Kategorien: Haushalt & Wohnen 25. Juni 2018, 17:45 Uhr Foto: CC0 / Pixabay / Tama66 Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Grünspan lagert sich nach einiger Zeit an Messing, Kupfer und Holz ab. In dieser Anleitung kannst du lesen, wie du den unschönen Belag wieder los wirst. Grünspan mit Hausmitteln entfernen Grünspan kann Metall genauso befallen, wie Rost. (Foto: CC0 / Pixabay / Jan-Mallander) So wirst du den Grünspan schnell wieder los: Metall kannst du mit Petroleum einreiben. Anschließend wäschst du das Metall gut ab und trocknest mit einem weichen Tuch nach. Alternativ kannst du eine Paste aus Essig, Salz und Mehl verwenden. Diese lässt du einige Stunden einwirken und wäschst die Reste mit einem Schwamm ab. Treppen oder Steine kannst du mit Seife und viel Muskelkraft säubern. Wenn du Soda in warmem Wasser auflöst, kannst du ein effektives Mittel herstellen. Lass das Soda-Wasser-Gemisch einige Stunden auf dem Grünspan einwirken. Danach kannst du ihn einfach mit einer Bürste abschrubben. Diese Technik bietet sich besonders für Holz an. Achtung: In Drogeriemärkten gibt es spezielle Sprays gegen Grünspan, die du einfach auf die betroffenen Stellen auftragen kannst. Doch selbst die „sanften“ Sprays sind oft nicht besonders umweltverträglich. Benutze lieber eines unserer Hausmittel als ökologischere Alternative. Foto: Colourbox.de/ Epitavi Silber reinigen: Besteck und Schmuck mit Hausmitteln putzen Silber zu reinigen ist notwendig, denn Gegenstände aus Silber laufen mit der Zeit an, verlieren ihren Glanz und werden schwarz…. Weiterlesen Was ist eigentlich Grünspan? Grünspan bildet sich oft auf Holz. (Foto: CC0 / Pixabay / anaterate) Chemisch gesehen ist Grünspan eigentlich Kupferacetat. Dieses entsteht, wenn Kupfer mit Essigsäure in Verbindung kommt und wird aufgrund seiner Farbe auch in Feuerwerkskörpern verwendet. Grünspan ist aber auch der umgangssprachliche Begriff für die Patina, die sich durch Wetter und Witterung auf Kupfer und anderen Materialien wie Messing und Holz bildet. An der frischen Luft kann sich Grünspan also schnell auf metallischen Gegenständen oder zwischen Pflastersteinen bilden. Weiterlesen auf Utopia.de: Fliesen reinigen: Glänzende Fliesen in Bad und auf dem Balkon Echtholz, Massivholz, Vollholz: Das sind die Unterschiede 5 Tipps, wie du mit Soda deine Wohnung und deine Kleider reinigst ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 52 15 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: Gesundes Wohnen Gewusst wie Hausmittel Putzen HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: