Gutscheine verschenken: Warum das keine gute Idee ist Von Victoria Scherff Kategorien: Konsum 31. Oktober 2022, 08:00 Uhr Bilder: CC0/Pixabay Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Wahrscheinlich hat jede:r schon mal einen bekommen oder selber verschenkt: Gutscheine und Gutscheinkarten gehören zu den beliebtesten Geschenken. Doch am Schluss vergessen wir oft, dass wir Gutscheine besitzen und lassen sie verfallen. Unterstütze unsere Arbeit für mehr Nachhaltigkeit: Orange unterstrichene oder mit ** markierte Links sind Partnerlinks. Wenn du darüber bestellst, erhalten wir einen kleinen Anteil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Darüber, ob Gutscheine zu verschenken eine gute Idee ist, kann man streiten. Fakt ist: Geschenkgutscheine waren laut Einzelhandelsverband HDE auch 2021 die beliebtesten Geschenke unter dem Weihnachtsbaum. Doch was passiert nach Weihnachten mit all den gekauften und verschenkten Gutscheinen? Verlässliche Zahlen dazu, wieviele Geschenkgutscheine oder Gutscheinkarten tatsächlich eingelöst werden, gibt es nicht. Man kann aber davon ausgehen, dass nicht wenige uneingelöst bleiben, in der Schublade vergessen werden und schließlich verfallen. Was einmal ein gutgemeintes – und unter Umständen teures – Geschenk war, wird zu weggeworfenem Geld. Damit landet jedes Jahr eine Menge Geld quasi im Müll. Und die Händler, welche die Gutscheine ja verkauft haben, aber keine Ware dafür herausgeben müssen, sparen Millionen. Gutscheinkarten: Wir zahlen oft drauf Hinzu kommt, dass wir mit dem Gutschein oder der Gutscheinkarte im Laden oder online selten den genauen Wert einlösen. Oft kostet das Objekt der Begierde mehr als die Summe, die auf dem Gutschein aufgedruckt ist – weil wir einen haben, kaufen wir es trotzdem und zahlen drauf. Darf’s noch eine Gutscheinkarte sein? Nein! (Foto: CC0 Public Domain / Pixabay – KRiemer) Warum lösen wir Gutscheine nicht ein? 44 Prozent der Besitzer:innen haben ihn schlichtweg vergessen, so ergab eine Umfrage im Jahr 2015. Hätten sie ihn noch gefunden, wäre er womöglich längst abgelaufen, denn: Ein gekaufter Gutschein ist maximal drei Jahre gültig; dies gilt ab dem Ende des Jahres, in dem der ausgestellt wurde, so die Verbraucherzentrale Hamburg. Unter bestimmten Voraussetzungen kann ein Gutschein auch nur zwei Jahre oder gar ein Jahr gültig sein. Bei einer Kosmetikbehandlung beispielsweise könnten die Lohn- und Materialkosten im Folgejahr steigen – und somit den Wert des Gutscheins übersteigen. Pech auch, wenn du nichts Passendes für deinen Gutschein findest: In bar kannst du ihn dir leider nicht auszahlen lassen, sondern nur gegen Waren oder Dienstleistungen eintauschen. Fazit: Gutscheinkarten an der Kasse zu kaufen geht zwar bequem und schnell, doch für die Beschenkten ist es oft ein Verlustgeschäft – unpersönlich sind die Karten von Konzernen wie Amazon, Saturn, Ikea & Co. noch dazu. Alternative 1: Gutscheine tauschen, verkaufen oder weiterverschenken Wenn du selbst einen Gutschein geschenkt bekommen hast, kümmer dich zeitnah darum, dass er nicht ungenutzt in der Schublade verschwindet! Wenn du nichts damit anfangen kannst, kannst du versuchen, ihn online zu tauschen, zu verkaufen oder zu verschenken. Dies geht zum Beispiel über Online-Marktplätze oder Kleinanzeigenportale. Alternative 2: Gutschein selber basteln Wenn du jemand anderem einen schenken willst, dann bastel doch selbst einen Gutschein! Etwa für ein gemeinsames Abendessen, eine Rückenmassage oder Hilfe beim Streichen der Wohnung. Fotos: beornbjorn / photocase.de; CC0 Public Domain / Unsplash – jeremy-bishop Zeit schenken: Ideen für tolle Zeit-Geschenke Zeit zu schenken ist oft viel wertvoller als ein unkreatives Geschenk, das am Ende im Regal verstaubt. Wir stellen dir… Weiterlesen Alternative 3: Gutschein für nachhaltige Shops verschenken Wenn die Zeit nicht einmal mehr dafür reicht und du einen Last-Minute-Gutschein kaufen willst: ‘Bessere‘ Gutscheine gibt es von vielen nachhaltigen Shops online zum Selbstausdrucken. Hier findest du beispielsweise Gutscheine aus den grünen Shops Avocadostore, Goodbuy, Memolife oder My Little Steps. Alternativen 4: Geschenke selber machen Statt Gutscheine zu verschenken, überleg doch mal, ob ein selbst gemachtes Geschenk gut ankommen könnte. Das ist viel persönlicher und muss gar nciht aufwändig sein. Lass dich inspirieren: Foto: CC0 / Pixabay / Bob_Dmyt Die schönsten Weihnachtsgeschenke: So machst du sie ganz einfach selbst! An Weihnachten will man seine Liebsten verwöhnen und schöne Geschenke machen. Dass diese nicht teuer sein müssen und auch einfach… Weiterlesen Foto: © Colourbox.de; Utopia – heymiro Diese 10 persönlichen Geschenke kosten dich (fast) nichts Lass dich von unseren zehn Ideen für persönliche Geschenke inspirieren. Du wirst staunen: Einige kosten dich keinen Cent, nur ein… Weiterlesen Fotos: © Utopia/af; Katharina Bliem Kürbismarmelade, Kochbox und Co.: die schönsten selbstgemachten Geschenke aus der Küche Schöne Geschenke müssen nicht viel kosten. Besonders für Feinschmecker:innen lassen sich nette Aufmerksamkeiten selbst zubereiten. Wir haben Ideen für Geschenke… Weiterlesen Hintergrundbild: CC0/Unsplash.com/Kira auf der Heide 17 schöne & einfache Bastelideen für Weihnachten Zu Weihnachten möchten wir es zuhause schön gemütlich und liebevoll dekoriert haben: Wir zeigen dir 17 einfache Bastelideen für die… Weiterlesen Alternative 5: nachhaltige (Last Minute-)Geschenke Weder Zeit noch Kreativität zum Selber machen und keine Lust, einen Gutschein zu verschenken? Hier findest du Ideen für nachhaltigere Weihnachtsgeschenke: Fotos: www.ecobrotbox.de; tunedin, Željko Radojko / stock.adobe.com; CC0 Public Domain / Pixabay – invisiblesith Diese Weihnachtsgeschenke sind wirklich sinnvoll: 17 alternative und nachhaltige Ideen Dinge sind oft schnell gekauft und verschenkt, ohne wirklich sinnvoll zu sein. Dabei machen Geschenke, die nachhaltig Freude bereiten, mehr… Weiterlesen Fotos: Coloures Pic, KEA / stock.adobe.com Last-Minute-Geschenke: Über diese 15 nachhaltigen Ideen freut sich jede:r Utopia gibt Empfehlungen für schöne, nachhaltige, sinnvolle und ökologische Last-Minute-Geschenke, die du auch kurz vor Schluss noch schnell bekommst. Weiterlesen Fotos: © Syda Productions – Fotolia.com; Savion, 24bottles, Utopia So verschenkst du weniger Müll: Die besten Weihnachtsgeschenke mit „Zero Waste“ Du suchst nützliche Geschenke – am besten zero waste? Hier findest du zahlreiche Inspirationen zum selber machen oder kaufen. Bei… Weiterlesen Foto: Carlsen, Sirch, Ökonorm Nawaro, Pat & Patty Diese Weihnachtsgeschenke sind für Kinder wirklich sinnvoll: 22 Ideen mit Mehrwert Weihnachten ist für viele Kinder etwas Besonderes. Noch schöner ist das Fest, wenn sie schöne und zugleich sinnvolle Geschenke erhalten…. Weiterlesen Alternative 6: Spenden statt Gutscheine verschenken Wenn du nicht weißt, was du schenken sollst oder die Zeit nicht mehr reicht: Wie wäre es mit einem Spenden-Geschenk? Die beschenkte Person bekommt eine Urkunde und eine Hilfsorganisation deiner Wahl eine Spende. Hier findest du Anregungen: Foto: CC0 Public Domain / Unsplash – Katt Yukawa Wohin spenden? 10 sinnvolle, seriöse Spendenorganisationen Vom Umweltschutz bis zur Katastrophenhilfe – viele wichtige, sinnvolle und seriöse Projekte können nur durch unsere Geldspenden überleben. Wir schaffen… Weiterlesen ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 9 4 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: Geschenke Weihnachten HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: