von Leonie Barghorn |
Die Mispel-Frucht war im Mittelalter in Deutschland weit verbreitet - heute ist sie fast vergessen. Dabei kannst du aus den pektinhaltigen Mispel-Früchten leckere Marmeladen und Gelees kochen. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Das Wetter ist kalt und ungemütlich? Dann ist genau die richtige Zeit für eine heiße Schokolade. Hier erfährst du, was du bei der Zubereitung des leckeren Getränks beachten solltest. Weiterlesen
von Luise Rau |
Walnuss-Brot bietet geschmacklich eine interessante Abwechslung zu Mischbrot & Co. Außerdem versorgt es dich mit wichtigen Nährstoffen. Hier erfährst du, wie du es schnell und einfach selbst backen kannst. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Lactit ist der zuckerfreie Partner der Lactose. Wir erklären dir, welche Eigenschaften der Zuckeraustauschstoff Lactit hat und wo er verwendet wird. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Lange keinen Brokkoli-Kartoffel-Auflauf mehr gekocht? Dann wird es mal wieder Zeit! Wir zeigen dir eine vegane Variante des Klassikers – ganz ohne tierische Produkte, dafür mit extra viel Geschmack. Weiterlesen
von Utopia Team |
Mit dem Wohltätigkeitsprogramm Amazon Smile können wir shoppen und gleichzeitig spenden. Doch das Charity-Shopping-System erntet auch Kritik und hat einige Nachteile … Weiterlesen
von Luise Rau |
Die Anzahl der weltweit existierenden Nudelsorten nimmt scheinbar kein Ende. Wir zeigen dir die bekanntesten und geläufigsten Pasta-Sorten und geben Tipps und Hinweise zu Besonderheiten und Zubereitung. Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
Die Braunelle ist eine weit verbreitete heimische Wildblume. Wir erklären dir, wie du das vielseitige Heilkraut im Garten anpflanzt, welche Pflege es benötigt und wie du sie richtig verwendest. Weiterlesen