von Paula Boslau |
Weiße-Bohnen-Salat schmeckt herzhaft, ist gesund und macht satt. Er lässt sich außerdem gut mit Wintergemüse zubereiten. Hier findest du ein einfaches Rezept mit saisonalen Zutaten. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Vom Labkraut gibt es viele verschiedene Arten. Einige kommen auch in der Küche und der Heilmedizin zum Einsatz. Hier erfährst du, wie du die essbaren Labkräuter erkennst und wie du sie nutzen kannst. Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Cortisol ist auch als das "Stresshormon" bekannt. Anhaltender Stress erhöht den Cortisolspiegel macht langfristig krank. Erfahre hier, wie du Cortisol senken kannst und wie du dein Leben stressfreier gestaltest. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Triclosan ist ein gesundheitsschädlicher und umweltschädlicher Stoff. Er steckt vor allem in Zahnpasta, Deos und anderen Kosmetikprodukten. Wir erklären dir, wie du Triclosan vermeiden kannst. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Curryblätter sind vor allem in der asiatischen Küche beliebt zum Kochen. Bei uns sind die Blätter eher unbekannt, dabei sollen sie gesundheitliche Vorteile haben. Hier erfährst du mehr über die Wirkung und Verwendung von Curryblättern. Weiterlesen
von Tim Schneider |
Gewürze wie Zitronenpfeffer geben vielen Gerichten erst den richtigen Pfiff. Welche Gerichte Zitronenpfeffer am besten verfeinert und wie du ihn zu Hause selber machen kannst, zeigen wir dir in unserer Anleitung. Weiterlesen
von Rhea Moutafis |
Haferflockenkekse oder Haferflockenplätzchen sind Leckereien für jede Jahreszeit. Wir haben zwei Rezepte zum Backen für dich: klassisch mit Butter und Ei und ein veganes Rezept. Weiterlesen
von Ann-Kathrin Wohlfahrt |
Unser Körper muss Alkohol abbauen. Egal ob Bier oder Wein - ein Gläschen am Abend bedeutet für viele Entspannung. Wie unser Körper mit dem Alkohol umgeht, erfährst du hier. Weiterlesen