von Chantal Gilbrich |
Eine Reissuppe ist unkompliziert selberzumachen. Wir stellen dir ein einfaches Rezept und regionale Variationsmöglichkeiten für jede Jahreszeit vor. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Der Frostspanner ist ein besonders gefräßiger Schädling und kann für Obst- und Laubbäume zur Gefahr werden. Hier erfährst du, wie du einem Befall vorbeugst und den Frostspanner biologisch bekämpfst. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Die fünf Sprachen der Liebe sind ein Konzept aus der Paartherapie, das Kommunikationsprobleme lösen soll. Erfahre hier, welche Sprachen es gibt und wie sie deine Beziehungen bereichern können.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Hast du schon einmal einen Baum umarmt? Nein? Solltest du aber. Erfahre hier, wieso es dir helfen kann, der Hektik des Alltags zu entfliehen und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
Palmzucker ist als Zuckerersatz äußerst beliebt. Doch wie gesund ist der Pflanzenzucker wirklich - und wie steht es um seine Nachhaltigkeit? Weiterlesen
von Martina Naumann |
Industrieländer, der Begriff ist geläufig, aber was dahinter steckt verwirrt. Hier ließt du welche Länder gemeint sind und warum gerade sie den Klimaschutz ernst nehmen sollten. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Wer die Wasserhärte messen will, kann dazu verschiedene Methoden nutzen. Die Wasserhärte hat Einfluss auf die Lebensdauer vieler technischer Geräte. Hier zeigen wir, welche Methoden es gibt und was bei hartem Wasser hilft. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Hibiskus-Sträucher überwintern je nach Art unterschiedlich. Erfahre hier, wie du deinen Hibiskus im Garten oder im Haus durch den Winter bringen kannst. Weiterlesen