von Luise Rau |
Einen saftigen Haselnusskuchen kannst du mit wenig Zeitaufwand leicht zu Hause herstellen. Hier bekommst du ein einfaches Rezept für Haselnusskuchen, Tipps und Hinweise. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Eingelegte Zitronen haben einen ganz besonderen Geschmack, der allerlei Gerichte abrundet. Wir erklären dir, wie du die Früchte einlegst. Weiterlesen
von Jasmina Krauss |
Amla-Öl ist ein reichhaltiges und in Indien traditionelles Pflegeprodukt für die Haare. Wir zeigen dir, wie genau es wirkt, wie du es anwendest und wie es um seine Umweltbilanz steht. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Pizza-Bällchen sind klassische Partysnacks: Die herzhaften Bällchen eignen sich hervorragend als Fingerfood – sowohl kalt als auch warm. Hier findest du ein Rezept für vegetarische Pizza-Bällchen. Weiterlesen
von Tim Schneider |
Die Symptome einer Sorbitunverträglichkeit sind unangenehm. Sorbit versteckt sich in vielen Lebensmitteln, die bei Betroffenen Bauchschmerzen, Blähungen, und Durchfall verursachen können. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Die Tuina-Massage ist eine Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin. Sie soll Blockaden im Energiefluss des Körpers lösen und das Immunsystem stärken. Hier erfährst du, was du über die Massagetechnik wissen musst. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Dieses Strudelteig-Rezept ist einfach nachzubacken und lässt sich vielfältig variieren. Wir stellen dir das Grundrezept für den Teig vor und geben Tipps für süße sowie für herzhafte Füllungen. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Haselnuss-Makronen sind leckere Plätzchen für jede Kaffeezeit. Wir erklären dir, wie du das Rezept nachbacken kannst und worauf du bei der Wahl deiner Zutaten achten solltest. Weiterlesen