von Sebastian Prosche |
Vor allem im Sommer können Wespen zu einer handfesten Plage werden. Wie du eine Falle baust, um sie zu fangen, erklären wir dir in dieser Anleitung. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Wer im Frühling Rosenkohl pflanzt, kann im Winter ein vielseitiges und sehr gesundes Gemüse ernten. Erfahre hier Tipps zu Standort, Pflege und Ernte von Rosenkohl. Weiterlesen
von Carolin Wahnbaeck |
Recycling-Mode ist plötzlich überall: Adidas macht Sneaker aus Plastikmüll, H&M seidige Tops aus alten PET-Flaschen. Doch kann die Mode-Industrie wirklich kreislauffähig werden – und wir dann mit gutem Gewissen weitershoppen? Weiterlesen
von Charlotte Gneupel |
Bei der Nachtkerze handelt es sich um eine ziemlich gewöhnliche Pflanze. Doch die Wirkung des Nachtkerzenöls hat es in sich. Wir verraten dir, welche heilenden Kräfte das aus den Samen gewonnene Öl mit sich bringt. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Darmreinigung und Darmsanierung sind für Heilpraktiker ein maßgeblicher Teil der Behandlung, Schulmediziner sind sich da nicht so sicher. Sicher ist, dass der Darm mit seinen Darmbakterien wichtig für die Gesundheit sind.
Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Mit der richtigen Lagerung hält sich Knoblauch problemlos mehrere Wochen bis Monate. Wir verraten dir, wie und wo du die Knollen aufbewahren solltest. Weiterlesen
von Charlotte Gneupel |
Rührteig ist vielseitig verwendbar und wirklich schnell selbst zu machen. Mit diesem einfachen Grundrezept kannst du tolle Muffins, Kuchen oder Torten backen. Weiterlesen
von Melanie von Daake |
Knicklichter sind ein beliebtes Partygadget - bei Erwachsenen und Kindern zugleich. Wir zeigen dir was drin ist und warum die Knicklichter kein lustiger Einweg-Spaß für die Umwelt und die Gesundheit sind. Weiterlesen