von Luise Rau |
Moos zu konservieren ist nicht schwer und kann nützlich sein, wenn du es langfristig als Deko verwenden willst. Wir stellen dir verschiedene Möglichkeiten vor, wie du Moos haltbar machen kannst. Weiterlesen
von Laura Hintereder |
Nadelholz finden sich in vielen deutschen Wäldern. Hier erfährst du mehr über die Arten, Eigenschaften, Verarbeitungsmöglichkeiten und Nachhaltigkeit des Holzes. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Für viele kommt ein E-Auto aufgrund des vermeintlich höheren Kaufpreises nicht infrage. Doch wer die laufenden Kosten für ein Elektroauto einmal durchkalkuliert, kommt zu einem anderen Ergebnis. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Öko-Test hat 21 Schokoaufstriche getestet. Viele bekannte Produkte wie Nutella möchte sich keine:r aufs Brot streichen. Weiterlesen
von Cornelia Schweickhardt |
Weltuntergang fällt aus: Unter diesem Motto zeigt Klima-Blogger Jan Hegenberg in seinem neuen Buch auf, wie eine Welt ohne fossile Energien zeitnah Realität werden könnte. Weiterlesen
von Luise Rau |
Um Oleander zurückzuschneiden und dabei das Wachstum der Pflanze zu fördern, ist nicht nur die Methode, sondern vor allem der richtige Zeitpunkt wichtig. Wir erklären dir, wie du die Kübelpflanze wann zurückschneiden solltest. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Quiet Firing beschreibt eine besonders unfaire Methode, Angestellte aus dem Arbeitsverhältnis zu entlassen. Statt direkt eine Kündigung zu erhalten, sollen sie auf subtile Weise vergrault werden. Erfahre hier, wie du Quiet Firing erkennen kannst. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Gewicht zu verlieren muss nicht immer eine Qual sein, auch brauchst du dafür keine Pillen oder Shakes. Wir verraten dir, welche nachhaltigen Lebensmittel beim Abnehmen helfen. Weiterlesen