von Annika Reketat |
Wenn du sie im Beet richtig miteinander kombinierst, wachsen Kräuter besser und können sich gegenseitig vor Schädlingen schützen. Welche Kräuter du in Nachbarschaft pflanzen solltest und welche nicht, erfährst du hier. Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Superfoods liegen voll im Trend: Sie sollen den Blutdruck senken, beim Abnehmen helfen und Krankheiten heilen. Doch häufig kommen sie aus fernen Ländern. Genauso gut sind regionale Superfoods, die vielleicht sogar kostenlos vor deiner Haustür wachsen. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Zu kalkhaltiges Wasser kann Pflanzen schaden. Zum Glück gibt es eine kostenlose Alternative, die sich jede:r zu Nutze machen kann – nämlich Regenwasser. Allerdings eignet es sich nur unter bestimmten Umständen. Die Sächsische Gartenakademie verrät, was es zu beachten gilt. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Der Online-Shop SaraMart lockt mit Markenprodukten – scheinbar zu sehr günstigen Preisen. Auf TikTok haben diese Angebote einen Hype ausgelöst. Doch wie seriös ist der Shop? Wer genauer hinsieht, entdeckt verschiedene Probleme. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Gesund zu grillen ist gar nicht schwer: Wenn du kreativ und offen für Neues dabei bist, eröffnen sich dir viele tolle Möglichkeiten – auch rein pflanzlich. Weiterlesen
von Julia Pfliegl |
Vegan, laktosefrei, nahrhafter als Soja- und Reismilch: Hafermilch scheint auf den ersten Blick die beste Milch-Alternative zu sein. Aber wie gesund ist der Milchersatz wirklich? Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Spitzwegerich-Salbe gegen Husten und Juckreiz kannst du ganz einfach selbst herstellen: Alles was du brauchst sind drei Zutaten und ein bisschen Zeit. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Zu den bekanntesten WhatsApp-Alternativen zählen Signal, Telegram, Threema und Wickr. Teilweise legen diese Applikationen viel Wert auf Datenschutz und Anonymität. Unternehmer Elon Musk und Whistleblower Edward Snowden haben eine klare Empfehlung. Weiterlesen