von Luise Rau |
Wenn Käse schimmelt, musst du nicht unbedingt immer den gesamten Käseblock wegwerfen. Hier erfährst du, wann du den Käse noch essen kannst und wann du ihn lieber entsorgen solltest. Weiterlesen
von Eva Seipel |
Ein Rosinenstuten ist ein leckeres Ostergebäck aus Hefeteig. Wir stellen dir ein Rezept vor, mit dem auch du einen Rosinenstuten ganz einfach selber backen kannst. Weiterlesen
von Ben Deckarm |
Im März beginnt endlich wieder die Bärlauchzeit. Bärlauchspätzle eignen sich perfekt als frisches und leckeres Frühlingsgericht. Wir zeigen dir, wie du die Spätzle zubereitest. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Der Käuferschutz von PayPal verspricht den Nutzer:innen Schutz und Hilfe in Problemfällen. Wir verraten dir, wie das funktioniert und was der Käuferschutz bietet. Weiterlesen
von Ben Deckarm |
Es ist nicht nur ein Mythos, dass der grüne Tomatenstrunk giftig ist. Warum du ihn wegschneiden und nicht essen solltest, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Unter Cottagecore lassen sich auf Social Media Unmengen an Beiträgen finden, die ein romantisches Landleben idealisieren. Doch was steckt wirklich hinter diesem Trend? Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Den eigenen Fleischkonsum zu reduzieren hat viele Vorteile, für Umwelt, Tiere und die Gesundheit. Und es ist einfacher als du denkst. Wir haben Tipps, wie du es schaffst, weniger Fleisch zu essen. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Bärlauchbrot selber zu backen gelingt dir mit diesem veganen Rezept auch als Backanfänger:in ganz einfach. Dafür kannst du in der Bärlauchzeit das würzige Kraut in vielen Parks und Wäldern selber pflücken. Weiterlesen