von Jana Schneiderheinze |
Wenn du schon einmal eine Lampe installiert hast, sind dir bestimmt die verschiedenen Farben der Stromkabel aufgefallen. Was die einzelnen Farben zu bedeuten haben, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Mia Stremme |
Biryani vegan zuzubereiten ist nicht schwer: Dafür fügst du der asiatischen Reispfanne einfach etwas Gemüse hinzu. Wir stellen dir ein Biryani-Rezept vor und erklären, worauf du achten solltest. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Mit dem Chai-Kuchen Rezept kannst du das klassische Chai-Tee-Gewürz auf andere Art einsetzen und dem Kuchen eine süßlich-würzige Note verleihen. Wir verraten dir, wie du ihn mit wenig Aufwand selber backen kannst. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Nudeln lassen sich gut am nächsten Tag aufwärmen, zum Beispiel wenn was übrig geblieben ist. Wir stellen dir vier Möglichkeiten vor und verraten, worauf du dabei achten musst. Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Bärlauchnudeln sind eine tolle Rezeptidee für die Bärlauchzeit und schnell gemacht. Wir zeigen dir eine einfache Zubereitung für die aromatischen grünen Nudeln. Weiterlesen
von Cathrin Voellmecke |
Das Thema Mülltrennung sorgt immer mal wieder für Verwirrung und Unsicherheit. Die Frage, ob du Verpackungen ausspülen musst, beantworten wir hier. Weiterlesen
von Eva Seipel |
Pfifferlinge sind leckere Wildpilze. Aber ob Pfifferlinge wirklich gesund sind, lässt sich nicht so einfach beantworten. Wir erklären dir, warum. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Wer eigenes Gemüse pflanzt, sollte unbedingt Bio-Saatgut verwenden. Andernfalls holst du dir womöglich eine Pflanze in den Garten, die gentechnisch verändert wurde und nur einmal austreibt. Wir zeigen dir, worauf du bei Samen achten solltest. Weiterlesen