von Philipp Multhaupt |
Scoring ist ein Verfahren, das auf Grundlage persönlicher Daten deine Kreditwürdigkeit berechnet. Ein niedriger Score lässt dich mitunter schlecht dastehen. Aber welche Daten sind für die Berechnung eigentlich relevant – und wer sammelt sie? Weiterlesen
von Melanie Klawitter |
Das eigene Fahrrad kannst du zum E-Bike nachrüsten. Aber was ist dabei erlaubt und kannst du das selber machen? Wir geben dir einen Überblick zu diesem Thema. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Wenn du Gurken vorziehst, bilden sie früher Blüten und tragen deshalb schon eher Früchte. Allerdings sind die Sämlinge sehr empfindlich und brauchen die richtige Pflege. Hier erfährst du, wie sich Gurken erfolgreich vorziehen lassen. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Bei "Wissen vor 8" widmet sich Eckhart von Hirschhausen in der neuen Rubrik "Erde" Fragestellungen der Klimakrise. Unter anderem kommen innovative Schwammstädte, die Bedrohung durch Zecken und Deutschlands Stellung als Klimazwerg zur Sprache.
Weiterlesen
von Martina Naumann |
Sojasauce ist gesund, weil sie überwiegend aus natürlichen Zutaten besteht. Aber stimmt das immer? Hier liest du, wie gesund oder ungesund die würzige Sauce tatsächlich ist. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Wer sein eigenes Obst und Gemüse anbauen will, muss nicht auf dem Land leben – diese Tipps für Selbstversorgung klappen auch in der Stadt und teilweise sogar ohne Balkon. Außerdem zeigen wir, womit du dich neben Lebensmitteln noch selber versorgen kannst. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Den Energiesparmodus gibt es bei jedem Computer, Laptop oder Smartphone sowie bei vielen weiteren technischen Geräten. Doch wer wirklich Energie sparen will, sollte gerade nicht (!) den Energiesparmodus nutzen. Wir erklären dir, warum das so ist. Weiterlesen
von Cornelia Schweickhardt |
Kühlschränke können echte Stromfresser sein und deine Ausgaben schnell in die Höhe treiben. Wir verraten dir einige Tipps und Tricks, mit denen du Energie für deinen Kühlschrank sparen kannst. Weiterlesen