von Sarah Gairing |
Veganer Kuchen schmeckt auch ohne Zucker gut. Dazu ist er kalorienärmer als viele gekaufte Kuchen, die oft große Zuckermengen enthalten. Wir zeigen dir ein leckeres Rezept mit natürlichen Zutaten. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Kräuterbaguettes sind eine leckere Beilage für jeden Grillabend. Mit unserem Rezept gelingt es dir leicht, den Party-Klassiker nachzumachen. Weiterlesen
von Luise Rau |
Um Seelen zu backen, brauchst du nicht viele Zutaten, allerdings etwas Geduld und Fingerspitzengefühl. Wir zeigen dir, wie du das Hefegebäck Schritt für Schritt zubereitest. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Der Essigbaum ist wegen seines bunten Herbstlaubes in vielen heimischen Gärten zu sehen. Hier erfährst du, wie du das aus Nordamerika stammende Sumachgewächs in deinen Garten pflanzen kannst. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Wenn du Bucheckern essen möchtest, spricht grundsätzlich nichts dagegen. Allerdings solltest du die schwach giftigen Samen vor dem Verzehr richtig verarbeiten. Wir zeigen dir, wie du Bucheckern sicher in der Küche verwendest. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Polsterstauden kannst du als bodendeckende Blütenteppiche vielseitig im Garten verwenden. Wir stellen dir hier einige heimische Polsterstauden vor, die besonders pflegeleicht und insektenfreundlich sind. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Dass Staunässe deinen Pflanzen sehr schaden kann, weißt du als Hobbygärtner sicherlich. Wie du verhinderst, dass deine Topf- und Gartenpflanzen in dauerhaft nasser Erde stehen, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Mit Koriander-Pesto kannst du große Mengen Korianderkraut haltbar machen. Wir zeigen dir ein einfaches veganes Rezept, das gut zu Pasta und Gebratenem schmeckt. Weiterlesen