von Corinna Becker |
Chrysanthemen stammen ursprünglich aus Ostasien, doch auch bei uns sind die farbenfrohen Zierpflanzen sehr beliebt. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Ansprüche und die richtige Pflege von Chrysanthemen wissen musst. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Eine Zitronen-Knoblauch-Kur soll dem Körper bei der Regeneration helfen. Wir zeigen dir, wie du die Kur ganz einfach selbst zubereitest und was du bei der Anwendung beachten musst. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Wenn du Naturreis kochen willst, hast du dafür mehrere Möglichkeiten. Wir stellen dir zwei Varianten vor – eine besonders schnelle, und eine besonders gesunde Art, Naturreis zu kochen. Weiterlesen
von Vanessa Fischer |
Heilwolle dient bei gereizter Haut und empfindlichen Babypopos als alternatives Hausmittel. Wir zeigen dir worauf du achten solltest, wenn du Heilwolle bei deinem Baby anwendest. Weiterlesen
von Luise Rau |
Soft Tampons gelten als Newcomer im Bereich der Menstruationsprodukte. Was es genau mit den kleinen Schwämmen auf sich hat und welche Vor- und Nachteile Soft Tampons mit sich bringen, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Adipinsäure (E 355) ist ein Geschmacksverstärker und in vielen Lebensmitteln zu finden. Warum die Säure nicht nur im Essen, sondern auch in Kunstoff und Kraftwerken vorkommt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Blätterteig-Schnecken mit vegetarischer Füllung sind schnell und unkompliziert gemacht. Du kannst die Füllung dabei ganz nach deinen Wünschen variieren. Hier zeigen wir dir ein Rezept für Blätterteig-Schnecken mit Spinat und Feta. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Partysalate dürfen auf Grillfesten, WG-Partys oder gemütlichen Abenden mit Freunden nicht fehlen. Hier findest du drei verschiedene Salatrezepte – mindestens eines davon trifft bestimmt auch deinen Geschmack. Weiterlesen