Utopia Image

Praktisch: Karte zeigt, wohin du in 5 Stunden mit dem Zug kommst

Karte Zug Europa
Foto: chronotrains.com

Mit einer interaktiven Karte kannst du herausfinden, wie weit du in bis zu fünf Stunden mit dem Zug kommst. Die Karte ist ein nützliches Hilfsmittel, um den nächsten klimafreundlichen Urlaub zu planen.

Auf der Webseite Chronotrains findest du eine Karte, die dir einen Überblick über alle bis zu fünfstündigen Zugverbindungen in Europa gibt. Dafür musst du auf der Karte nur deinen Ausgangsbahnhof auswählen. Dann wird dir angezeigt, welche Strecke du von dort aus in einer, zwei, drei, vier und fünf Stunden in alle Himmelsrichtungen zurücklegen könntest und an welchen Bahnhöfen du dann ankommen würdest. Dabei ist jede Stunde mit einer anderen Farbe codiert, sodass du ein übersichtliches Bild über alle möglichen Zugstrecken erhältst.

Mit dem Zug verreisen: So kann dir die Karte helfen

Innerhalb von fünf Stunden kannst du mit der Bahn an viele Orte reisen.
Innerhalb von fünf Stunden kannst du mit der Bahn an viele Orte reisen.
(Foto: CC0 / Pixabay / chunleizhao)

Die interaktive Karte von Chronotrains basiert auf Daten der Deutschen Bahn. Du kannst dabei jeden Bahnhof in Europa als Startpunkt auswählen. Für die zeitliche Einschätzung geht die Karte generell von einer Umsteigezeit von 20 Minuten aus. Dies stimmt natürlich nicht immer mit den aktuellen realen Umsteigezeiten überein. Die Karte gibt dir deshalb erst einmal nur eine grundlegende Orientierung. Nach den genauen Verbindungen musst du dich dann noch einmal beim Bahnunternehmen erkundigen.

Laut Angaben der Karte gelangst du beispielsweise von Hannover aus mit dem Zug

  • in einer Stunde nach Wolfsburg, Göttingen oder Bielefeld,
  • in zwei Stunden nach Hamburg, Magdeburg oder Münster,
  • in drei Stunden nach Erfurt, Essen oder Lübeck,
  • in vier Stunden nach Karlsruhe, Leipzig oder Würzburg,
  • und in fünf Stunden in belgische, niederländische und tschechische Orte nahe der deutschen Grenze.

In fünf Stunden kannst du laut der Karte zudem zum Beispiel folgende Strecken zurücklegen:

  • von Berlin nach Kolding (Dänemark)
  • von Hamburg nach Utrecht (Niederlande)
  • von München nach Metz (Frankreich)
  • von Köln nach London (England)
  • von Frankfurt am Main nach Calais (Frankreich)

Zugfahren ist klimaschonend

Verreist du mit dem Zug, kannst du im Gegensatz zum Flugzeug viele CO2-Emissionen einsparen.
Verreist du mit dem Zug, kannst du im Gegensatz zum Flugzeug viele CO2-Emissionen einsparen.
(Foto: CC0 / Pixabay / Didgeman)

Die Bahn ist im Gegensatz zum Flugzeug und dem Auto ein deutlich klimafreundlicheres Transportmittel. Dies bestätigt ein Forschungsprojekt des Umweltbundesamtes, bei dem nicht nur die Emissionen beim Transport, sondern auch der gesamte Lebensweg des Fahrzeugs berücksichtigt wurden. Weitere Fakten und Statistiken findest du hier: Städtereisen mit Flug oder Zug? Analyse zu Dauer, Preis und Klimabilanz

Zudem musst du auch bei Zugreisen nicht auf das Erkunden von anderen Ländern und Kulturen verzichten. So zeigt die Karte von Chronotrains auch, dass du bereits in fünf Stunden Ländergrenzen mit dem Zug überschreiten kannst. In sechs Stunden kommst du sogar noch etwas weiter. Wie weit, das erfährst du hier: 8 Länder, in die du mit dem Zug in unter 6 Stunden kommst

Besonders praktisch sind zudem Nachtzüge, bei denen du am nächsten Morgen in deinen Zielbahnhof einrollst. Wie du Europa per Nachtzug erkunden kannst, zeigen wir dir hier: Mit dem Nachtzug durch Europa: Die 7 besten Verbindungen

Weiterlesen auf Utopia.de:

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Vielen Dank für deine Stimme!

Schlagwörter: