Mit einer interaktiven Karte kannst du herausfinden, wie weit du in bis zu acht Stunden mit dem Zug kommst. Die Karte ist ein nützliches Hilfsmittel, um den nächsten klimafreundlichen Urlaub zu planen.
Auf der Webseite Chronotrains findest du eine Karte, die dir einen Überblick über alle bis zu achtstündigen Zugverbindungen in Europa gibt.
So funktioniert die Webseite:
- Du musst auf der Karte zunächst deinen Ausgangsbahnhof auswählen.
- Dann wird dir angezeigt, welche Strecke du von dort aus in einer, zwei, drei und bis zu acht Stunden in alle Himmelsrichtungen zurücklegen könntest und an welchen Bahnhöfen du dann ankommen würdest.
- Du kannst dabei flexibel einstellen, wie weit du fahren möchtest.
- Dabei ist jede Stunde mit einer anderen Farbe codiert, sodass du ein übersichtliches Bild über alle möglichen Zugstrecken erhältst.
Mit dem Zug verreisen: So kann dir die Karte helfen
Die interaktive Karte von Chronotrains basiert auf Daten der Deutschen Bahn. Du kannst dabei jeden Bahnhof in Europa als Startpunkt auswählen. Für die zeitliche Einschätzung geht die Karte generell von einer Umsteigezeit von 20 Minuten aus. Dies stimmt natürlich nicht immer mit den aktuellen realen Umsteigezeiten überein. Die Karte gibt dir deshalb erst einmal nur eine grundlegende Orientierung. Nach den genauen Verbindungen musst du dich dann noch einmal beim Bahnunternehmen erkundigen.
Laut Angaben der Karte gelangst du beispielsweise von Hannover aus mit dem Zug
- in einer Stunde nach Bremen, Göttingen oder Braunschweig,
- in zwei Stunden nach Hamburg, Dortmund oder Berlin,
- in drei Stunden nach Frankfurt am Main, Nürnberg, Köln oder Leipzig,
- in vier Stunden nach Dresden, Rostock, Stuttgart oder ins niederländische Utrecht,
- in fünf Stunden erreichst du auch München und bereits viele Ziele im Ausland, unter anderem Kolding, Brüssel und Amsterdam,
- in sechs Stunden nach Basel in der Schweiz, Prag in Tschechien oder Lille in Frankreich,
- in sieben Stunden erreichst du mit Kopenhagen und Paris große Hauptstädte unserer Nachbarländer,
- und in acht Stunden kommst du bis nach Warschau, Wien und London.
In acht Stunden kannst du laut der Karte zudem zum Beispiel folgende Strecken zurücklegen:
- von Berlin aus nach Paris (Frankreich), Wien (Österreich) oder Kopenhagen (Dänemark)
- von Hamburg an die Nordspitze Dänemarks, nach Südschweden und nach Basel (Schweiz)
- von München nach Budapest (Ungarn), Florenz (Italien) oder Lyon (Frankreich)
- von Köln nach Liverpool (England), Bordeaux und Marseille (beides Frankreich)
- von Frankfurt am Main ans Mittelmeer (Frankreich), nach England und nach Polen
Zugfahren ist klimaschonend
Die Bahn ist im Gegensatz zum Flugzeug und dem Auto ein deutlich klimafreundlicheres Transportmittel. Dies bestätigt ein Forschungsprojekt des Umweltbundesamtes, bei dem nicht nur die CO2-Emissionen beim Transport, sondern auch der gesamte Lebensweg des Fahrzeugs berücksichtigt wurden. Weitere Fakten und Statistiken findest du hier: Städtereisen mit Flug oder Zug? Analyse zu Dauer, Preis und Klimabilanz
Auch wenn du nur mit dem Zug reist, musst du nicht auf das Erkunden von anderen Ländern und Kulturen verzichten. So zeigt die Karte von Chronotrains auch, dass du bereits in sechs Stunden viele verschiedene Ländergrenzen mit dem Zug überschreiten kannst. Wie weit, das erfährst du hier: 8 Länder, in die du mit dem Zug in unter 6 Stunden kommst.
Besonders praktisch sind zudem Nachtzüge, bei denen du am nächsten Morgen in deinen Zielbahnhof einrollst. Wie du Europa per Nachtzug erkunden kannst, zeigen wir dir hier: Mit dem Nachtzug durch Europa: Die 7 besten Verbindungen.
Überarbeitet von Paula Boslau
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.- Mit dem Nachtzug durch Europa: Die 5 besten Verbindungen
- Fahrradurlaub: Was ich auf meiner Radreise nach Prag gelernt habe
- 8 Länder, in die du mit dem Zug in unter 6 Stunden kommst
- Flugscham: Flugverzicht für den Klimaschutz
- Praktisch: Karte zeigt, wohin du in 8 Stunden mit dem Zug kommst
- Berlin, Hamburg, Frankfurt, München: 7 schöne Wandertouren in Großstadtnähe
- Zero Waste auf Reisen: Müll clever aus dem Urlaub verbannen
- Wann sich ein E-Bike lohnt – und wann nicht
- Warum ich mein Interrail-Ticket bereue: 5 Dinge hätte ich vor dem Kauf gerne gewusst