Utopia Image

Schmutzige Fußmatte? So reinigst du sie

Fußmatte reinigen
Foto: Colourbox.de/#301189

Dank Fußmatten gelangt weniger Schmutz in Haus oder Wohnung. Dementsprechend werden sie schnell dreckig. Wie verraten dir, wie du schmutzige Fußmatten reinigen kannst.

An Fußmatten können wir unsere Schuhe abstreifen und so verhindern, dass Dreck nach Innen in die Wohnung oder in das Auto gelangt. Allerdings werden sie dadurch selbst schmutzig. Daher solltest du auch ab und zu deine Fußmatten reinigen. So bleibt sie länger erhalten und kann weiterhin ihrer Schmutzfangfunktion nachkommen.

Fußmatten reinigen: Das Grundätzliche

Schmutzfangmatten reinigen gelingt mit einem Staubsauger.
Schmutzfangmatten reinigen gelingt mit einem Staubsauger.
(Foto: CC0 / Pixabay / jarmoluk)

Willst du deine Schmutzfangmatte reinigen, musst du darauf achten, aus welchem Material sie hergestellt ist. Fußmatten aus Kokosfasern benötigen eine andere Reinigung als die aus Kunstfasern. Alle Arten von Fußmatten solltest du vor der Reinigung aber erstmal vom gröbsten Dreck und Steinchen befreien. Das gelingt so:

  • Schüttle die Matte gründlich aus. So wirst du groben Schmutz wie Steinchen oder Blätter los.
  • Als nächsten Schritt kannst du die Matte mit einem Staubsauger absaugen.

Fußmatte aus Baumwolle und Kunstfaser reinigen

Fußmatten aus Baumwolle oder Kunstfasern können händisch gereinigt werden.
Fußmatten aus Baumwolle oder Kunstfasern können händisch gereinigt werden.
(Foto: CC0 / Pixabay / Hans)

Hast du eine Fußmatte aus Baumwolle oder Kunstfaser, hast du zwei Möglichkeiten diese zu reinigen, nachdem du sie vom gröbsten Schmutz befreit hast:

  • Ist die Rückseite der Matte aus Gummi, kannst du sie in die Waschmaschine geben und im Schonwaschgang bei 30 Grad waschen. Das lohnt sich allerdings nur, wenn du mehrere Schmutzfangmatten zum Reinigen hast und diese nicht an den Rändern mit Metall oder ähnlichem verstärkt sind. Danach solltest du die Matten zum Trocknen aufhängen. In den Trockner solltest du sie nicht stecken.
  • Ansonsten kannst du Schmutzfangmatte auch händisch reinigen. Das ist ohnehin zu empfehlen, wenn ihre Rückseite aus Vinyl (PVC) ist. Dafür vermischst du etwas Allzweckreiniger mit Wasser und behandelst damit die Matte. Am besten verwendest du dafür einen Schwamm oder eine Bürste.

Übrigens: Den Unterschied zwischen Plastik und Gummi kannst du hier nachlesen:

  • Du kannst deine Fußmatte aber auch mit Essig reinigen. Vermische dafür das Hausmittel im Verhältnis 1:2 mit Wasser und behandele damit die Matte. Am besten gelingt dir das mit einer Sprühflasche. Lasse die Essig-Mischung für circa eine halbe Stunde einweichen. Danach kannst du sie mit einem sauberen, nassen Lappen oder Schwamm noch mal reinigen. Essig beseitigt auch Gerüche.

Schmutzfangmatte aus Kokos reinigen

Willst du eine Fußmatte aus Kokosfasern reinigen, solltest du Nässe vermeiden.
Willst du eine Fußmatte aus Kokosfasern reinigen, solltest du Nässe vermeiden.
(Foto: CC0 / Pixabay / VIVIANE6276)

Fußmatten aus Kokosfasern gelten als robust und langlebig und bringen eine natürliche Optik mit. Trotzdem musst du auch diese Schmutzfangmatten reinigen. Dafür solltest du sie ausschütteln und absaugen. Von einer Nassreinigung bei einer Kokosmatten solltest du aus den folgenden Gründen absehen:

  • Wird die Kokosmatte nass, dauert es sehr lange, bis sie wieder trocknen wird. Ist die Matte stark durchnässt, kann es sogar zu Beschädigungen und Schimmel kommen.
  • Aus diesem Grund solltest du eine Fußmatte aus Kokosfasern auch nur an Stellen auslegen, wo sie geschützt vor Regen und Schnee ist.
  • Wird eine Kokosmatte doch mal nass, sollte sie senkrecht zum Trocknen aufgestellt werden.

Automatten reinigen: So geht´s

Autofußmatten aus Gummi lassen sich einfach reinigen.
Autofußmatten aus Gummi lassen sich einfach reinigen.
(Foto: CC0 / Pixabay / rkit)

Natürlich müssen auch mal die Fußmatten deines Autos gereinigt werden. So bekommst du sie wieder sauber:

  • Bestehen deine Fußmatten aus Gummi, lassen sie sich einfach reinigen. Das gelingt dir gut mit warmem Wasser und einem milden Putzmittel wie einer Neutralseife. Bei starken Verschmutzungen kannst du die Fußmatten auch mit einem Gartenschlauch abspritzen. Allerdings kann dieses Vorgehen viel Wasser verbrauchen, deswegen solltest du nur bei wirklich schlimmen Verschmutzungen zum Schlauch greifen.
  • Einigen Fußmatten im Auto bestehen aus Velours. Dieses Textil kannst du mit einem Schaumreiniger oder einem besonders milden Putzmittel und einer Bürste reinigen. Flecken und groben Verschmutzungen kannst du aber auch mit der oben erwähnten Essig-Mischung zu Leibe rücken.
  • Bei Fußmatten fürs Auto hast du aber auch die Möglichkeit, diese in einer Mattenwaschanlage reinigen zu lassen. So etwas gibt es bei Autowaschanlagen und bei vielen Tankstellen.

Weiterlesen auf Utopia.de:

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Vielen Dank für deine Stimme!

Verwandte Themen: