Yucca-Palme umtopfen: Das musst du beachten

yucca-palme umtopfen
Foto: Colourbox/Anne MS

Yucca-Palmen sind echte Hingucker, denn sie können sehr groß werden. Daher ist es wichtig, dass du deine Yucca-Palme regelmäßig umtopfst. Hier erfährst du, was du dabei bei Erde und Topfgröße beachten solltest.

Die Yucca-Palme ist eine anspruchslose und unkomplizierte Pflanze. Sie steht am liebsten an einem sonnigen Platz in Fensternähe und kann sogar mehrere Wochen ohne Wasser auskommen. Ursprünglich kommt die Yucca-Palme aus Höhenregionen in Südamerika und ist daher an trockenes und heißes Klima angepasst. Staunässe dagegen mag die Pflanze überhaupt nicht. Das solltest du bei der Pflege der Yucca-Palme bedenken.

Unter idealen Bedingungen kann die Yucca-Palme bis zu fünf Meter hoch wachsen. Da sie so groß werden kann, ist es wichtig, dass du die Yucca-Palme umtopfst.

Yucca-Palme umtopfen: Wann ist es notwendig?

Sind die untersten Blätter gelb, wird es Zeit, die Yucca-Palme umzutopfen.
Sind die untersten Blätter gelb, wird es Zeit, die Yucca-Palme umzutopfen. (Foto: CC0 / Pixabay / ulleo)

Junge Yucca-Palmen solltest du circa einmal im Jahr umtopfen, ältere Pflanzen alle zwei bis drei Jahre. Anhand folgender Merkmale kannst du erkennen, wann es Zeit ist, die Yucca-Palme umzutopfen: 

  • Die untersten Blätter der Yucca-Palme verfärben sich gelb und braun.
  • Die Töpfe sind zu klein geworden: Wenn die Wurzeln keinen Platz mehr haben, üben sie Druck auf die Töpfe aus. Bei Plastikgefäßen erkennst du dies an Beulen, bei Tontöpfen an Rissen. 
  • Die Erde ist so kompakt geworden, dass Flüssigkeit nur langsam versickert
  • Die Wurzel der Yucca-Palme wachsen aus dem Topf heraus.
  • Die Yucca-Palme kippt um, weil sie für den Topf zu groß geworden ist und nicht mehr stabil steht.

Yucca Palme umtopfen: So gehst du vor

Willst du deine Yucca-Palme noch lange gesund wachsen sehen, solltest du auf die richtige Topfgröße achten.
Willst du deine Yucca-Palme noch lange gesund wachsen sehen, solltest du auf die richtige Topfgröße achten. (Foto: CC0 / Pixabay / jen_deeb)

Um deine Yucca-Palme umzutopfen, benötigst du einen Topf, der größer und vor allem auch höher ist als das alte Gefäß. Die Höhe ist wichtig, damit die Wurzeln genug Platz und die Yucca-Palme einen stabilen Stand hat. Wenn du dich fragst, welche Erde du für die Yucca-Palme verwenden kannst, ist Palmen- oder Grünpflanzenerde die richtige Wahl. Oder du mischst Blumenerde im Verhältnis 2:3 mit Quarzsand. Das macht die Erde durchlässiger.

Greife unbedingt zu torffreier Erde. Beim Abbau von Torf werden Moore trockengelegt. Dabei sind Moore wichtig fürs Klima, da sie CO2 speichert. Aber auch in Palmen- und Kakteenerde oder in Hydrokultur fühlt sich die Yucca-Palme nach dem Umtopfen wohl. 

So kannst du die Yucca-Palme umpflanzen

  • Gib Erde in den neuen größeren Topf und grabe eine Mulde, in der später die Yucca-Palme mit ihren Wurzeln kommt.
  • Ist deine Yucca schon etwas größer, empfiehlt es sich, dir beim Umtopfen Hilfe von einer weiteren Person zu holen. Eine Person kann dann die Yucca-Palme am Stamm festhalten, damit sie nicht umkippt.
  • Löse die Yucca-Palme aus ihrem alten Topf. Bekommst du sie nicht los, kannst du mit dem Messer vorsichtig um den Topfrand fahren und so die Erde lockern.
  • Entferne vorsichtig die alte Erde von den Wurzeln. Achte darauf, dabei keine der Wurzeln umzuknicken, denn die Yucca-Palme reagiert auf beschädigte Wurzeln empfindlich. Als Resultat können ihre Blätter gelb werden. 
  • Setz die Yucca-Palme vorsichtig in ihren neuen Topf. Fülle noch etwas Erde auf, sodass die Wurzeln der Yucca komplett bedeckt sind und sie einen stabilen Stand hat.
  • Gieße nach dem Umtopfen die Yucca-Palme an.

Übrigens: Du kannst eine Yucca-Palme auch vermehren. Das klappt mit Ablegern oder einem Steckling.

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
War dieser Artikel interessant?