Rhabarber macht mit seinem fruchtig-sauren Geschmack Lust auf den Frühling. Wir stellen dir drei Rhabarber-Rezepte vor – abwechslungsreich, lecker und schnell zubereitet.
Sommerzeit = Eiszeit! Faires Eis ist voll im Trend. Doch wie fair ist Fairtrade-Eis überhaupt? Und welche Hersteller gibt es?
In Biohotels kannst du einen ganz besonderen Urlaub verbringen: Möbel aus Naturholz, hausgemachte Marmelade, Bio-Sauna, Fastenwandern und Milch vom Bauernhof nebenan – doch das ist längst nicht alles, was ein Biohotel ausmacht.
Sie bieten alles, was herkömmliche Kosmetikmarken auch bieten – nur sind ihre Produkte viel gesünder und umweltschonender: Wer gerne Make Up, Mascara und Lippenstift verwendet, sollte sich mal bei diesen Naturkosmetik-Marken umsehen.
Der Weltbiodiversitätsrat der Vereinten Nationen warnt: Eine Million Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht. Schuld ist der Mensch. Wenn die Arten verschwinden, hat das gravierende Folgen – auch für uns. Es ist höchste Zeit, etwas dagegen zu tun.
Täglich ausreichend Obst und Gemüse zu essen, ist manchmal gar nicht so einfach. Smoothies sollen das erleichtern. Bei der Herstellung gehen allerdings wertvolle Nährstoffe verloren – außerdem enthalten die Getränke viel Zucker. Stiftung Warentest kann nur wenige empfehlen.
Das Siegel des Cosmos-Standard zeichnet Naturkosmetik wie Shampoo, Deo oder Bodylotion aus – doch was bedeutet das Siegel eigentlich?
Das BDIH-Siegel kennzeichnet kontrollierte Naturkosmetik wie Shampoo, Deo oder Make-up. Doch ist es wirklich vertrauenswürdig?