von Annika Reketat |
Wenn du immer eingefrorenen Babybrei zu Hand hast, sparst du dir viel Zeit und Aufwand. Wir verraten dir, was du beim Einfrieren beachten solltest.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Wer bewusst und nachhaltig einkaufen möchte, steht manchmal vor der Frage: Greife ich zu Fairtrade oder zu Bio? Wir erklären, was die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede sind – und worauf du beim Kauf achten kannst.
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Wenn du Brokkoli einfrierst, kannst du das Sommergemüse auch noch im Herbst und Winter genießen. Wir zeigen dir, wie es geht – und verraten, wie du die Röschen am besten wieder auftaust.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Bohnen einkochen ist ein guter Weg, das gesunde Gemüse langer haltbar zu machen. Wie das geht und welche Varianten es gibt, zeigen wir dir hier.
Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
Du kannst Erdbeeren leicht einfrieren, ohne dass sie viel Geschmack einbüßen. Nicht nur ganze Früchte eignen sich zum Einfrieren, auch Erdbeerpüree kannst du so haltbar machen. Hier erfährst du mehr über die verschiedenen Möglichkeiten.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Frühstück (fast) ohne Kohlenhydrate? Geht ganz leicht! Wir zeigen dir drei leckere Rezepte für dein Low-Carb-Frühstück, die du mit wenig Aufwand zuhause nachkochen kannst.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Zum Sommer gehört Vanilleeis – aber wie gut ist das Eis wirklich? Eine neue Analyse von Öko-Test zeigt: Vanilleeis enthält oft Spuren von Mineralöl, außerdem tricksen die Hersteller bei den Zutaten.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Auf Facebook kursiert zurzeit ein Video, das einige Rätsel aufgibt: Zu sehen ist, wie Arbeiter tausende Tomaten wegschmeißen. Entsorgt hier ein Lebensmittel-Hersteller seinen Überschuss? Oder gibt es eine andere Erklärung?
Weiterlesen