von Martina Naumann |
Erstaunlich viele unserer „heimischen“ Obst- und Gemüsesorten kommen eigentlich ganz wo anders her. Ohne solche pflanzlichen Migranten fehlte unseren Märkten nicht nur die Vielfalt – auch unsere Zivilisation hätte sich wahrscheinlich anders entwickelt.
Weiterlesen
von Alexa Brosius |
Deine Bananen sind schon wieder zu braun, um sie noch zu essen? Wirf sie nicht weg, frier die Bananen ein. So vermeidest du Lebensmittelverschwendung und hast bei Bedarf immer Bananen parat.
Weiterlesen
von Johanna Kelch |
Was wir kaufen, entscheiden wir unterbewusst und emotional. Wir erklären, warum man oft nicht mit den Dingen aus dem Laden kommt, wegen der man ursprünglich rein ist – und was das mit deren Verpackung zu tun hat.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Einfrieren ist eine gute Lösung, wenn du zu viele Stachelbeeren geerntet hast, um sie alle frisch zu verzehren. Worauf du beim Einfrieren von Stachelbeeren achten solltest, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Kirschen einfrieren ist eine gute Lösung, wenn du zu viele davon übrig hast, um sie alle gleich frisch zu essen. Wir zeigen dir, was du beim Einfrieren der süßen Früchte beachten solltest.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Die großen Discounter und Supermärkte wollen nachhaltiger werden und machen immer wieder mit neuen „grünen“ Projekten auf sich aufmerksam. Ein kleiner Bio-Händler übt in einem offenen Brief jedoch scharfe Kritik an den Vorsätzen der Discounter – und benennt das eigentliche Problem der Branche.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Der Apfel ist ein wahrer Klassiker unter den Obstsorten. Wir zeigen dir gesunde Apfel-Rezepte, mit denen du Äpfel kreativ verarbeiten kannst.
Weiterlesen
von Cosma Hoffmann |
Für Tomatenbutter brauchst du nur wenige Zutaten und du kannst sie super schnell zubereiten. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept für deine selbstgemachte Tomatenbutter.
Weiterlesen