von Ben Deckarm |
Auch in Deutschland ist mittlerweile der Trend zum Gravel-Bike angekommen. Doch was genau ist ein Gravel-Bike eigentlich? Alle wichtigen Informationen zu dem Mountainbike-Rennrad-Mix findest du hier. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Mit dem Fahrrad ins Büro und dem Bus zum Sport– in der Stadt kein Problem. Auf dem Land durchaus. Unsere Autorin lebt seit über einem halben Jahr ohne Auto in einem kleineren Ort. Sie berichtet über den unfreiwilligen Selbstversuch. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Durch Kopenhagen schlängelt sich die Cykelslangen: eine Brücke ausschließlich für Fahrradfahrende. Sie macht das Radeln in der Stadt schneller und sicherer. Wie es um solche Konzepte in Deutschland steht, erfährst du hier. Weiterlesen
von Benjamin Knöll |
Vision Zero ist eine Strategie, die eine Welt ohne Verkehrstote anstrebt. Dabei sollen besonders neue Technologien die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen. Weiterlesen
von Anja Schauberger |
Rutschfeste Reifen, zusätzliche Beleuchtung und der richtige Sattel bringen dich und dein Fahrrad trotz Schnee, Eis und Kälte sicher durch den Winter. Weiterlesen
von Cathrin Voellmecke |
Kopfhörer auf dem Fahrrad zu tragen ist nicht ungewöhnlich. So hören viele Radfahrende nebenbei Musik oder telefonieren. Doch ist das überhaupt erlaubt? Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Darf man eigentlich freihändig fahren, ist Nebeneinander-Radeln verboten und muss man immer den Fahrradweg benutzen? Wir klären wichtige Fragen zum Fahrradfahren. Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Fahrradhelme bieten Schutz. Stiftung Warentest prüfte 14 Helme auf Widerstandskraft, Komfort, Hitzebeständigkeit und Schadstoffbelastung. Weiterlesen