Utopia Image

Fairer Handel

Fairer Handel (englisch fair trade) ist eine Bezeichnung für Spielarten des freien Handels, die etwas kontrollierter ablaufen als konventioneller Handel. Typischerweise wird den Erzeugern beim fairen Handel für die gehandelten Produkte oder Produktbestandteile ein – meist von verschiedenen Fair-Trade-Organisationen festgelegter „Mindestpreis“ – bezahlt, der über Weltmarktpreisen liegt.

Wichtige Beiträge zum Thema:

Hier weitere Artikel zum Fairen Handel:

Teekanne Tee

Schwarztee: Wirkung, Zubereitung und Ziehzeit

Schwarztee ist beliebt und enthält neben belebendem Koffein zahlreiche gesundheitsfördernde Stoffe. Hier erfährst du, was du bei der Zubereitung beachten musst, damit sie ihre Wirkung entfalten können. Weiterlesen


Rohrzucker im Test von Öko-Test

Öko-Test Rohrzucker: Inhaltsstoffe hui, Transparenz und Menschenrechte pfui

Öko-Test hat Rohrzucker getestet. Hier hapert es weniger bei den Inhaltsstoffen als bei den Bedingungen, unter denen die Menschen in den tropischen und subtropischen Anbauländern arbeiten. In vielen Fällen mangelt es hier an Transparenz. Welcher Rohrzucker gut UND sozial verträglich ist, erfährst du hier. Weiterlesen