Du willst Auberginen würzen und ihr Aroma dadurch optimal unterstreichen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Kein Problem! Hier findest du Inspirationen für gute Geschmackskombinationen.
Reis zu würzen ist eine einfache Möglichkeit, einem Gericht noch mehr Geschmack zu verleihen. Du kannst den Reis schon vor, aber auch nach dem Kochen noch mit verschiedenen Gewürzen verfeinern.
Beifuß oder Lorbeerblätter vom Weihnachtsbraten, Nelken und Zimt aus der Adventsbäckerei? In den letzten Wochen hat sich vielleicht einiges angesammelt - so hält es sich bis zum nächsten Gebrauch.
Zucchini gut zu würzen ist wichtig, damit das milde Gemüse in Speisen auch richtig zur Geltung kommt. Hier sind einige Tipps, wie du das Beste aus dem beliebten Gemüse herausholen kannst.
Um Avocado zu würzen, hast du viele Möglichkeiten, denn nicht nur Salz und Pfeffer harmonieren gut mit dem charakteristischen Aroma der Frucht. Wir geben dir Empfehlungen für Gewürze und Zutaten, die Avocados mehr Würze verleihen.
Rosa Pfeffer ist wegen seines fruchtig-pfeffrigen Geschmacks und der Farbe ein Highlight unter den Gewürzen. Wir zeigen dir, worauf du beim Kauf achten solltest.
Beim Würzen von Kürbissuppe kannst du kreativ werden: Hier findest du eine Übersicht verschiedener Gewürze, Zutaten und Toppings, mit denen du einer selbstgemachten Kürbissuppe das gewisse Etwas verleihst.
Willst du Champignons würzen, stehen dir eine Vielzahl an Gewürzen, Kräutern und anderen Würzmitteln zur Verfügung. Welche davon besonders gut zu den beliebten Pilzen passen, erfährst du hier.