von Jasmina Krauss |
Piment ist ein geschmackvolles Gewürz, das in Küchen auf der ganzen Welt eingesetzt wird. Wir zeigen dir, wie du das aromatische Gewürz verwendest. Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Szechuan-Pfeffer ist bekannt für sein prickelndes Aroma. Doch er wird nicht nur in der Küche eingesetzt: In der Traditionellen Chinesischen Medizin gilt der besondere Pfeffer als Heilpflanze. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Kubebenpfeffer ist bei uns in Deutschland recht unbekannt, dabei wurde er 2016 zur Heilpflanze des Jahres gekürt. Wir zeigen dir, wie Kubebenpfeffer wirkt und wie du ihn in der Küche verwenden kannst. Weiterlesen
von Rosalie Böhmer |
Roter Pfeffer unterscheidet sich nicht nur in der Farbe von anderen Pfeffersorten. Hier findest du alle wichtigen Informationen rund um den das Gewürz. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Sternanis wird bei uns hauptsächlich für Süßspeisen verwendet, aber auch in der asiatischen Küche ist das Gewürz sehr beliebt. Sternanis überzeugt durch das einzigartige Aroma und soll zudem bei Atem- und Verdauungsbeschwerden helfen. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Unzählige indische Gewürze werden in der beliebten Landesküche kreativ und vielfältig eingesetzt. In diesem Artikel erhältst du einen Überblick über indische Gewürze und ihre Verwendung. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Zimt ist eines der beliebtesten Gewürze. Die Sorte Ceylon-Zimt ist nicht nur lecker, sie gilt auch als besonders gesund. Aber stimmt das wirklich? Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Rauchsalz verleiht Speisen eine würzig-rauchige Note und ist dadurch insbesondere für vegane und vegetarische Gerichte interessant. Wie Rauchsalz hergestellt wird und wie du es verwenden kannst, erfährst du hier. Weiterlesen