von Eva Seipel |
Gochujang ist eine wichtige Zutat in der koreanischen Küche. Wir stellen dir ein einfaches und schnelles Nudelrezept vor, das du mit der Würzpaste zubereiten kannst. Weiterlesen
von Jana Schneiderheinze |
Grober Senf lässt sich aus wenigen Zutaten einfach selber machen. Wir zeigen dir ein Rezept mit wenigen Zubereitungsschritten. Mit deinem selbstgemachten Senf schmeckt die nächste Veggie-Wurst noch besser. Weiterlesen
von Stephanie Reinarz |
Zitronensalz verleiht deinen Speisen eine besonders aromatische Note. Wir zeigen dir, wie du es ganz einfach auf Vorrat selbst herstellen kannst. Weiterlesen
von Stephanie Reinarz |
Chilisalz kannst du ganz einfach selbst herstellen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du ganz nach persönlichem Geschmack ein pikantes bis feuriges Gewürz kreierst. Weiterlesen
von Marie-Theres Bauer |
Das Würzen von Gerichten ist eine Wissenschaft für sich. Es gibt zahlreiche Gewürze, die du auf unterschiedlichste Weise kombinieren und verwenden kannst. Was die größten Fehler beim Würzen sind, erfährst du hier. Weiterlesen
von Miriam Rinderle |
Zatar ist eine vielseitige Gewürzmischung in der klassischen arabischen und afrikanischen Küche. Mit diesem Rezept kannst du Zatar ganz einfach selber herstellen. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Brotklee ist vor allem in Alpenregionen verbreitet. Doch auch im Garten wächst das aromatische Gewürzkraut. Hier erfährst du alles, was du über Herkunft, Anbau und Verwendung von Brotklee wissen musst. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Zhug ist eine scharf-pikante Sauce aus der jemenitischen Küche. Sie besteht größtenteils aus Koriander und Chilis und passt zu vielen verschiedenen Gerichten. In wenigen Schritten kannst du Zhug selbst herstellen. Weiterlesen