Egal ob zum Verfeinern von Salaten oder warmen Gerichten, Petersilie ist ein Alleskönner. Ob du getrocknete Petersilie genauso verwenden kannst wie frische und wie du sie am besten lagerst, erfährst du hier.
Du kannst Estragon trocknen, um ihn haltbar zu machen und das ganze Jahr verwenden zu können. Wir zeigen dir, wie du das Kraut richtig trocknest und was du damit würzen kannst.
Brennnesseln sind nicht nur gesund, sondern auch vielseitig einsetzbar in Küche und Garten. Wir verraten, wie du Brennnessel trocknen und haltbar machen kannst.
Salz ist eine der ältesten und am häufigsten verwendeten Zutaten in der menschlichen Ernährung. Hinsichtlich der Herstellung und Inhaltsstoffe gilt Salz in der Welt der Gewürze dabei als einzigartig. Woran das liegt, erfährst du hier.
Löwenzahn kannst du in nur wenigen Schritten trocknen. Hier erfährst du, wie du die verschiedenen Teile der Pflanze dörrst und findest Ideen zur Verwertung der Pflanze.
Dass Lavendel essbar ist, ist vielen Menschen nicht bekannt. Doch tatsächlich kannst du das beliebte und wohlduftende Kraut auch in der Küche verwenden. Wie das gelingt, erfährst du hier.
Majoran gilt aufgrund seines intensiven Aromas als beliebtes Gewürz für deftige Speisen. Wir verraten dir, wie du Majoran selber trocknen und haltbar machen kannst.
Dijon-Senf gilt als eine der feinsten Senfsorten überhaupt. Namensgebend ist die Stadt Dijon, in der er schon im 13. Jahrhundert hergestellt wurde. Hier erfährst du alles Wissenswerte rund um den pikanten Tafelsenf.