Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Landwirtschaft
»
Page 16
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Landwirtschaft
Diese Isolierbox besteht aus Stroh statt Styropor
Von Annika Flatley |
16. Oktober 2016
Wer Lebensmittel bestellt, bekommt diese oft in Styroporboxen geliefert. Ein Ehepaar aus Bayern hat eine Transportkiste aus Strohfasern entwickelt: Die "Landbox" soll genauso gut isolieren wie Styropor und ist dabei biologisch abbaubar.
Dieser Supermarkt baut selbst Gemüse an
Von Victoria Scherff |
14. Oktober 2016
„Von hier für hier“ steht draußen am Supermarkt geschrieben. Ein Berliner Groß-Supermarkt baut selbst Gemüse an und gibt damit dem Begriff "regionales Essen" eine neue Dimension.
Buchtipp: Selbst denken, selbst machen, selbst versorgen – ein Bauer zeigt, wie’s geht
Von Annika Flatley |
2. Oktober 2016
Markus Bogner bewirtschaftet einen winzigen Hof – vielfältig, ökologisch und vor allem: erfolgreich. Der "Bauer aus Leidenschaft" zeigt nicht nur, dass Selbstversorgung möglich ist, sondern auch, dass die Zukunft der Ernährung in der kleinbäuerlichen Landwirtschaft liegt.
Dieses visionäre Dorf wird sich komplett selbst versorgen
Von Annika Flatley |
15. September 2016
Ist das die Zukunft des Wohnens? In den Niederlanden entsteht ein Modell-Dorf, das dank modernster Architektur vollständig autark sein wird – von der Stromproduktion bis zur Lebensmittelversorgung. Wir zeigen, wie das Öko-Dorf aussehen soll.
Vielfalt bewahren: Dieser Tresor im ewigen Eis beschützt unser Saatgut
Von Victoria Scherff |
14. September 2016
Die Artenvielfalt ist nicht nur wichtigstes Merkmal der Natur, sondern auch eine bedeutende Ressource – die Nutzpflanzenvielfalt ist essentiell für unsere Ernährung. Doch weltweit geht die biologische Vielfalt zurück, seit 1990 sind ungefähr 75 Prozent der Kulturpflanzensorten ausgestorben. Um diese auch für künftige Generationen zu bewahren, sammeln Wissenschaftler im großen Stil Proben von Nutzpflanzen.
Bio schlägt konventionell
Von Good Impact |
14. September 2016
Zu teuer und zu wenig Erträge – so lauten die größten Kritikpunkte an biologischer Landwirtschaft. Eine neue Studie zeigt jedoch, dass der Ökolandbau das Potenzial hat, eine große Rolle in der Welternährung zu spielen.
Warum wir alle am 17. September auf die Straße gehen sollten
Von Victoria Scherff |
1. September 2016
Die geplanten Handelsabkommen der EU mit Kanada und den USA drohen Demokratie und Rechtsstaat auszuhöhlen. Am 17. September 2016 gibt es daher in sieben deutschen Städten Demonstrationen gegen CETA und TTIP. Sei dabei!
Deutlich erhöhte Glyphosat-Werte in deutschem Honig
Von Anja Schauberger |
31. August 2016
Nachdem das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat in Brot und Bier nachgewiesen wurde, taucht nun stark belasteter Honig aus Deutschland auf.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: