Pestizide: Wissenswertes zu Herbiziden, Fungiziden und Insektiziden von Jana Fischer | 19. Februar 2018 Wegen Pestiziden gerät die industrielle Landwirtschaft immer wieder in die Schlagzeilen. Doch was genau verbirgt sich hinter Herbiziden, Fungiziden und Insektiziden? Wir erklären die Unterschiede. Weiterlesen
Fleischatlas 2018: So sieht die Kantine der Zukunft aus von Victoria Scherff | 10. Januar 2018 Weniger Tiere pro Hektar, eine bessere Kennzeichnung und Fleisch aus der Petrischale – der Fleischatlas 2018 zeigt konkrete Lösungsansätze für eine bessere Tierhaltung. Weiterlesen
Bundesregierung hilft Glyphosat-Studien geheim zu halten von Nadja Ayoub | 8. Dezember 2017 Im Streit um Glyphosat ist ein neues Detail ans Licht gekommen: Die Lebensmittelbehörde Efsa weigert sich, wichtige Studien zum Unkrautvernichtungsmittel herauszugeben – und die Bundesregierung unterstützt sie dabei. Weiterlesen
Neue „Rote Liste“: Diese Arten sind vom Aussterben bedroht von Nadja Ayoub | 8. Dezember 2017 Die Rote Liste gefährdeter Arten wurde wieder aktualisiert – mehrere tausend Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht. Drei neue Reptilienarten gelten nun als ausgestorben, zum ersten Mal ist auch „Harry Potters“ Schneeeule auf der Liste. Weiterlesen
Glyphosat: Die Grünen planen Gesetz gegen das Mittel von Nadja Ayoub | 30. November 2017 Die EU-Länder haben sich geeinigt: Glyphosat-Zulassung wird um fünf Jahre verlängert. Die Grünen planen nun einen Gesetzesentwurf gegen Glyphosat. Weiterlesen
Studie: Bio kann die Welt ernähren von Nadja Ayoub | 15. November 2017 Bio-Landwirtschaft kann nicht mehrere Milliarden Menschen versorgen – dieses Argument haben wahrscheinlich viele schon einmal gehört. Allerdings stimmt es nicht, wie eine aktuelle Studie zeigt. Bio kann die ganze Welt ernähren – unter bestimmten Bedingungen. Weiterlesen
Weniger Viehzucht rettet Menschen von enorm Magazin | 14. November 2017 Nur der Natur und den Tieren zuliebe? Vegetarier können ihre Argumente, warum sie auf Fleisch verzichten, um eines erweitern: dem Menschen zuliebe. Denn eine Studie zeigt, dass mit weniger Viehzucht jährlich 250.000 Menschenleben gerettet werden könnten. Weiterlesen
Filmtipp: 10 Milliarden – Wie werden wir alle satt? von Social Media Redaktion | 27. Oktober 2017 Massentierhaltung, Pestizide, Zusatzstoffe, Gentechnik – all das haben wir satt. Aber können wir wirklich darauf verzichten, wenn bald 10 Milliarden Menschen die Erde bevölkern werden? Valentin Thurns Doku über die globale Nahrungsmittelversorgung macht Mut. Weiterlesen