Der Kampf einer kleinen Gemeinde gegen Pestizide von greenpeace magazin | 24. Oktober 2017 Mals in Südtirol hat den Einsatz von Chemikalien in der Landwirtschaft verboten – und wird seitdem mit Drohungen und Klagen überzogen. Das Beispiel zeigt, was auch in der aktuellen Diskussion über Glyphosat in Europa deutlich wird: Der Einsatz von Pestiziden ist nicht nur ein Frage der Gesundheit und des Umweltschutzes. Weiterlesen
Bayer: Millardendeal mit Chemieriese BASF von Nadja Ayoub | 13. Oktober 2017 Bayer will Monsanto übernehmen – damit das gelingt wird der Konzern wichtige Unternehmensteile an den Konkurrenten BASF verkaufen. Es geht um Beträge in Milliardenhöhe. Weiterlesen
TV-Tipp: „Leben ohne Ackergift“ – wie ein Dorf in Südtirol sich gegen Pestizide wehrt von Social Media Redaktion | 20. September 2017 Es ist die Geschichte einer Rebellion – und ihrer Folgen: Das Südtiroler Dorf Mals hat entschieden, dass die Landwirtschaft dort in Zukunft ohne Pestizide auskommen soll. Weiterlesen
Mediatheken-Tipp: Killer-Keime aus dem Stall von Social Media Redaktion | 8. September 2017 Die industrielle Tierhaltung verwendet große Mengen Reserveantibiotika. Doch je öfter sie eingesetzt werden, desto eher verlieren sie ihre Wirkung – eine Gefahr auch für den Menschen. Eine ZDF-Doku zeigt die erschreckenden Zustände in Deutschland. Weiterlesen
TV-Tipp: Kampf ums Wasser – Olivenanbau extrem in Andalusien von Victoria Scherff | 7. September 2017 Für den industriellen Olivenanbau im südspanischen Andalusien werden die letzten Grundwasserreserven angezapft. Eine ARTE-Doku beleuchtet das Problem und zeigt, wie Aktivisten um ihr Recht auf Wasser kämpfen. Weiterlesen
Filmtipp: Bauer unser – Billige Nahrung teuer erkauft von Victoria Scherff | 21. August 2017 Der österreichische Film „Bauer unser“ beleuchtet die moderne Agrarindustrie und ihren Wachstumswahn – und zeigt, wie dieser die bäuerliche Landwirtschaft verändert. Eine neue Dokumentation vom Produzenten von „We feed the World“ und „More than Honey“. Weiterlesen
Für das Fleisch auf unserem Teller holzen US-Agrarriesen Regenwälder ab von greenpeace magazin | 30. Mai 2017 Die Umweltschutzorganisation „Mighty Earth“ hat die Abholzung von Regenwäldern in Brasilien und Bolivien für den Anbau von Soja aufgedeckt. Verantwortlich dafür seien die US-Agrarkonzerne Bunge und Cargill. Weiterlesen
Filmtipp: Code of Survival – Die Geschichte vom Ende der Gentechnik von Annika Flatley | 21. Mai 2017 Der neue Dokumentarfilm zeigt, wie die Kombination aus Gentechnik und Pestizideinsatz in der Agrarindustrie die Umwelt zerstört – und Ideen, wie es besser geht. Am 1. Juni 2017 kommt er in die Kinos. Weiterlesen