Schmand kommt in der Küche beim Kochen und Backen zum Einsatz. Doch wie lange ist Schmand haltbar, wie lagerst du ihn richtig – und gibt es eine vegane Alternative? All das erfährst du hier.
Kapernäpfel könnte man auf den ersten Blick für große Kapern halten. Was sie unterscheidet und wie du Kapernäpfel in der Küche verwendest, erfährst du in diesem Artikel.
Weintrauben jetzt im Herbst Saison – aber im Supermarkt findet man trotzdem so gut wie nie Trauben aus Deutschland oder gar aus der eigenen Region. Warum ist das so?
Die Farbe einer Banane ändert sich je nach Reifestadium. Das beeinflusst neben der Konsistenz auch Geschmack und Nährwerte. Hier findest du eine Übersicht zu den Phasen von Bananen.
Frische Feigen sind wegen ihres süßen Geschmacks beliebt, den sie aber nur nach ausreichender Reife haben. In diesem Artikel erfährst du, woran du reife Feigen erkennst – sowohl im Supermarkt als auch direkt am Feigenbaum.
Blaubeeren sind super gesund – und voll im Trend. Unser rasant steigender Konsum aber hat eine Schattenseite: Weite Transportwege und Wassermangel auf der anderen Seite der Welt.
Balsamico-Essig ist eine besondere Essig-Sorte. Es gibt aber nicht den einen Balsamico-Essig, sondern verschiedene Varianten. Wir erklären dir, was sie jeweils ausmacht.
Oligosaccharide sind Zucker, die gut für die Gesundheit sind. Hier liest du, was sie bewirken und warum sie Probleme bei einem Reizdarm bereiten können.